RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm neuer Finnland-Rekordsieger

Ford-Pilot Marcus Grönholm feiert den 7. Sieg in Finnland, Teamkollege Mikko Hirvonen starker Zweiter, Sebastien Loeb bleibt nur Rang drei.

Lediglich drei Prüfungen galt es am Sonntag noch zu bewältigen, die meisten der Top-Positionen waren aber so gut wie bezogen. Und dennoch ließ es sich Leader Marcus Grönholm nicht nehmen, drei Bestzeiten in den finnischen Schotter zu brennen.

Der Ex-Weltmeister ist und bleibt in Finnland eine Klasse für sich, der Ford-Pilot stellt mit dem 7. Sieg in seiner Heimat einen neuen Rekord auf: „Eine wirklich tolle Rallye, perfekt. Es ist gut hier zehn Punkte zu holen, in Deutschland wartet eine schwierige Aufgabe auf uns.“

Aber auch Teamkollege Mikko Hirvonen zeigt sich extrem stark, mit einem Rückstand von nur 24,2 Sekunden darf er sich über den zweiten Gesamtrang freuen: „Eine wirklich fantastische Rallye für mich, ich konnte das Tempo von Marcus mitgehen und sogar pushen.“

Loeb: "Wir waren hier chancenlos..."

Weltmeister Sebastien Loeb muss in Finnland einmal mehr einsehen, dass gegen die Lokalmatadore scheinbar kein Kraut gewachsen ist. Trotz vollem Einsatz verliert der Citroen-Pilot auf jeder SP Zeit, am Ende fehlen ihm 1:09,9 Minuten auf Marcus Grönholm: „In Deutschland müssen wir es besser machen, hier müssen wir akzeptieren, dass die Finnen einfach schneller sind. Wir konnte nichts dagegen tun, das war nicht mein bestes Wochenende…“

Ein durchaus beeindruckende Leistung zeigt Chris Atkinson, der schon als Crash-Pilot in Verruf geratene Australier fährt den vierten Platz heraus, diese Position hat er sich auf der Piste erarbeitet, nicht durch Ausfälle gewonnen: „Es war wirklich cool hier diese Zeiten zu fahren, das Auto ist jetzt auch auf Asphalt besser, wir freuen uns auf Deutschland.“

Henning Solberg hat ebenfalls Grund zur Freude, der Norweger wird als bester Semi-Werkspilot Fünfter, gefolgt von Xavier Pons, der beim ersten Einsatz im Werks-Subaru selbst von seiner guten Platzierung überrascht ist.

Und auch die letzten beiden Punkte-Plätze gehen an Piloten die nicht unbedingt damit rechnen durften, Urmo Aava im Mitsubishi und Mads Ostberg im Subaru dürfen sich über die Positionen sieben und acht freuen.

WM-Stand: Grönholm nun 13 Punkte vor Loeb

In der Fahrer-WM hat Marcus Grönholm seinen Vorsprung auf Sebastien Loeb auf 13 Punkte ausgebaut, Mikko Hirvonen hat seinen Rückstand gegenüber Loeb auf fünf Zähler reduziert. Allerdings dürfte Loeb in der zweiten Saisonhälfte die grundsätzlich besseren Karten haben, warten doch etliche Asphalt-Rallyes – wie z.B. die Deutschland-Rallye in zwei Wochen – auf den amtierenden Weltmeister.

Allerdings wird sich der Citroen-Pilot gehörig anstrengen müssen, so leicht wie in den vergangenen Jahren dürfte es der Franzose heuer nicht haben, zudem hat man heuer bereits mehrmals gesehen, dass auch Loeb unter Druck Fehler unterlaufen.

Manfred Stohl hat trotz seines mehrfachen Überschlags Grund zur Freude, denn erstmals hat das Citroen Xsara WRC so funktioniert, wie er es von Anfang an erwartet hat, bleibt zu hoffen, dass das Auto auch für den Rest der Saison so konkurrenzfähig wie in Finnland ist, dann könnte eine anfangs verkorkste Saison dennoch versöhnlich enden.

Endergebnis

1. M Grönholm/T Rautiainen FIN Ford Focus RS 2hr 57min 26.1sec
2. M Hirvonen/J Lehtinen FIN Ford Focus RS 2hr 57min 50.3sec
3. S Loeb/D Elena F Citroen C4 2hr 58min 36.0sec
4. C Atkinson/ S Prévot AUS Subaru Impreza 3hr 00min 28.9sec
5. H Solberg/C Menkerud N Ford Focus RS 3hr 01min 55.5sec
6. X Pons/X Amigo E Subaru Impreza 3hr 04min 26.6sec
7. U Aava/K Sikk EE Mitsubishi Lancer 3hr 05min 05.7sec
8. M Östberg/O Unnerud N Subaru Impreza 3hr 06min 58.0sec
9 G Wilks/P Pugh GB Ford Focus RS 3hr 07min 05.5sec
10 M Wilson/M Orr GB Ford Focus RS 3hr 08min 39.5sec

Fahrer-WM

1. M Grönholm 75 Pkt.
2. S Loeb 62
3. M Hirvonen 57
4= H Solberg 28
4= D Sordo 28
6. P Solberg 26

Marken-WM

1. BP-Ford 132 Pkt.
2. Citroen Total 92
3. Subaru 48
4. Stobart VK M-Sport Ford 45
5. OMV Kronos Citroen 27
6. Munchi's Ford 6

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai