RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stobart sensationell, Stohl Zehnter

Starke Stobart Ford: SP-Bestzeit für H. Solberg, Latvala bleibt in Führung, dahinter Grönholm und P. Solberg. Stohl rutschte auf Rang 10 ab.

Michael Noir Trawniczek

Wenn nur alle Kundenteams dieser Rallye-WM so stark sein würden, wie das, zumindest auf der Ferieninsel Sardinien, bei Stobart Ford der Fall ist. Die Ford Focus RS WRC 06 des Satellitenteams scheinen jenen des Werksteams um nichts nachzustehen...

Nach der Überraschungsbestzeit von Jari-Matti Latvala auf der morgendlichen SP 1 hat nun Henning Solberg auf der 20,3 km langen SP "Monte Olia" die Bestzeit in den Schotter brennen können - 1,2 Sekunden dahinter Ford-Werkspilot Marcus Grönholm und mit einem Rückstand von 3,6 Sekunden der bislang führende Latvala, der damit als Gesamtführender in die wohl verdiente Mittagspause geht.

Jari-Matti Latvala führt in der Gesamtwertung 1,5 Sekunden vor dem Werkspiloten und WM-Zweiten Marcus Grönholm und Subaru-Werkspilot Petter Solberg, der einen Gesamtrückstand von nur 6,8 Sekunden aufweist. Mit seiner Bestzeit konnte sich Henning Solberg im zweiten Stobart-Boliden auf Rang vier katapultieren, mit einem Rückstand von 9,5 Sekunden.

Weltmeister Sébastien Loeb konnte auf SP 2 die Bestzeit markieren, auf SP 3 jedoch reichte es nur für die sechste Zeit - so rutschte Loeb wieder auf den fünften Gesamtrang zurück - mit einem Rückstand von 10,4 Sekunden.

Mit exakt 20 Sekunden Rückstand belegt Chris Atkinson im zweiten Werks-Subaru den sechsten Rang, nur 1,6 Sekunden dahinter liegt Mikko Hirvonen im zweiten Werks-Ford. Mit bereits 50,7 Sekunden Rückstand belegt Dani Sordo im zweiten Citroen C4 WRC den achten Rang vor Juho Hänninen im Mitsubishi, der bereits mehr als eine Minute zurück liegt. Sein Teamkollege Toni Gardemeister scheint sich einen Patzer erlaubt zu haben, denn der Finne rutschte ab auf Rang 14.

Verwirrung rund um das Gespann Manfred Stohl und Ilka Minor: zunächst schien das Kronos-Duo nicht mehr in den Wertungen auf - doch nun steht fest: Stohl rutschte ab auf Rang 10 - der Wiener beklagte an seinem Citroen Xsara WRC einen Leistungsverlust. Bleibt zu hoffen, dass die Kronos-Ingenieure im Mittagsservice diesem Problem auf die Schliche kommen. Bereits ausgeschieden ist der zweite Kronos-Citroen von Daniel Carlsson, als Grund wurden mechanische Probleme angegeben. Ab 14.53 Uhr werden die Prüfungen vom Vormittag ein zweites Mal befahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Sardinien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.