RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb nach Dreher ausgeschieden!

Sébastien Loeb nach einem Dreher auf SP 13 aus dem Rennen. Es führt Grönholm vor Hirvonen. Sordo und H. Solberg kämpfen um Platz 3. Stohl 7.

Michael Noir Trawniczek

Damit hat niemand mehr gerechnet - der führende Sébastien Loeb drehte sich auf SP 13, blieb in einem Graben stecken. Marcus Grönholm, der sich an der gleichen Stelle ebenfalls drehte, allerdings weiterfahren konnte, übernimmt somit die Führung bei der Sardinien-Rallye. Der 39-jährige Ford-Werkspilot liegt nach SP 14 36,8 Sekunden vor seinem Stallkollegen Mikko Hirvonen.

Um den dritten Platz wird nun hart gefightet - zwischen Dani Sordo, dem einzigen verbliebenen Citroen-Werkspiloten, und Stobart Ford-Pilot Henning Solberg. Nach SP 14 lag Sordo knappe 3,9 Sekunden vor dem Norweger. Dahinter belegen Petter Solberg (Subaru) und Toni Gardemeister (Mitsubishi) die Ränge fünf und sechs.

Manfred Stohl, der die schwierige SP 13 hinter Hirvonen, Latvala, Henning Solberg und Dani Sordo als Fünftschnellster beendete, konnte auf den ersten beiden Prüfungen des Sonntagvormittags den Rückstand auf Gardemeister auf 20,7 Sekunden reduzieren. "Stohlito" rückte dank Loeb auf Rang sieben vor, Juho Hänninen im zweiten Mitsubishi erbte den achten Platz, dieser ist ungefährdet.

Es sind zwar noch drei Prüfungen zu absolvieren, insgesamt sind es aber nur noch rund 26 Wertungskilometer bis zum Ziel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Sardinien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben