RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sordo mit Shakedown-Bestzeit

Citroen-Werkspilot Dani Sordo war beim Shakedown am schnellsten, dahinter Grönholm und Hirvonen, Loeb auf Rang fünf. Manfred Stohl 13.

Michael Noir Trawniczek

Auf dem Monte Plebi, rund zehn Kilometer vom Servicepark entfernt, nahe der Stadt Olbia, im Norden der Ferieninsel Sardinien, wurde am Donnerstagvormittag der Shakedown für die kommende "Rallye d' Italia Sardegna" abgehalten.

Die Bestzeit markierte jener Mann, der im Vorjahr auf Sardinien seinen ersten Podiumsplatz in der WRC feiern konnte - Dani Sordo im Citroen C4 WRC. Mit seiner Zeit von 1:54.3 Minuten war der Spanier um drei Zehntelsekunden schneller als Ford-Werkspilot Marcus Grönholm. Der Drittschnellste, Mikko Hirvonen im zweiten Werks-Ford Focus RS WRC 06, lag bereits mehr als eine Sekunde zurück. WM-Leader Sébastien Loeb belegte mit 1,ébastien Loeb belegte mit 1,4 Sekunden Rückstand Rang fünf.

Auf Rang vier der junge Finne Juho Hänninen, am Steuer des zweiten Mitsubishi Lancer WRC 05 - Stallkollege Toni Gardemeister fuhr um exakt eine halbe Sekunde langsamer und belegte damit Rang sieben.

Manfred Stohl, der bei der Sardinen-Rallye mit seiner Kopilotin Ilka Minor einen Top 8-Platz anstrebt, absolvierte die rund 2,5 Kilometer lange Teststrecke fünfmal und war mit seiner schnellsten Zeit als 13. exakt drei Sekunden langsamer als Sordo. Daniel Carlsson pilotiert auf Sardinien wieder einen zweiten Kronos-Xsara, der Schwede kam über Rang 18 nicht hinaus.

Doch wie immer gilt: Der Shakedown sagt wenig bis gar nichts über Kräfteverhältnisse aus.

Am Donnerstagabend, um 20 Uhr wird der zeremonielle Start abgehalten - die erste Wertungsprüfung wird am Freitagmorgen in Olbia in Angriff genommen.

Shakedown-Zeiten

 1. Sordo           Citroen         1:54.3
 2. Hirvonen        Ford            1:54.4
 3. Gronholm        Ford            1:54.6
 4. Hänninen        Mitsubishi      1:55.3
 5. Solberg         Subaru          1:55.5
 6. Loeb            Citroen         1:55.7
 7. Gardemeister    Mitsubishi      1:55.8
 8. Atkinson        Subaru          1:55.9
 9. Solberg         Ford            1:56.8
 =. Wilson          Ford            1:56.8
11. Latvala         Ford            1:57.0
12. Companc         Ford            1:57.2
13. Stohl           Citroen         1:57.3
14. Kopecký         Skoda           1:57.4
15. Villagra        Ford            1:58.8
 =. MacHale         Ford            1:58.8
17. Ostberg         Subaru          1:59.9
18. Carlsson        Citroen         2:18.6 

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Sardinien

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai