RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alles Loeb auf der Fernieninsel

Keine Rangverschiebungen auf Sardinien. Loeb führt jetzt 41,5 Sekunden vor Grönholm, Hirvonen nur noch 9,8 Sekunden hinter ihm. Stohl auf Rang acht.

Michael Noir Trawniczek

Ford-Werkspilot Marcus Grönholm hat am Freitagabend noch gehofft, dass er mit funktionierendem Stoßdämpfer am Samstagvormittag wieder ein Wörtchen um den Sieg mitreden kann - doch davon war der 39-jährige Finne weit entfernt.

Rallye-Leader Sébastien Loeb beanspruchte sämtliche SP-Bestzeiten des Samstagvormittags und konnte seinen Vorsprung auf 41,5 Sekunden ausbauen. Grönholm hingegen verlor auf der letzten Prüfung vor dem Mittagsservice neun Sekunden auf seinen Teamkollegen Mikko Hirvonen, der nur noch 9,8 Sekunden hinter Grönholm den dritten Gesamtrang belegt.

Bereits mit 1:18 Minuten Rückstand belegt Stobart Ford-Pilot Henning Solberg Rang vier, weitere 22,7 Sekunden zurück liegt Dani Sordo im zweiten Citroen C4 WRC auf Rang fünf. Dahinter Subaru-Pilot Petter Solberg, Toni Gardemeister im Mitsubishi und Kronos-Pilot Manfred Stohl auf den Rängen sechs bis acht.

Stohl fehlen auf Gardemeister 32,7 Sekunden, von hinten droht keine Gefahr: Matthew Wilson liegt 1:50 Minuten hinter dem Österreicher. Auch von Jari-Matti Latvala und Chris Atkinson, die unter Superally wieder an der Rallye teilnehmen, droht keine Gefahr - den beiden fehlen mehr als sieben Minuten auf Stohl.

Ab 14.45 Uhr werden die Prüfungen vom Vormittag ein weiteres Mal befahren.

Stand nach SP 9

 1.  Loeb           Citroen      2:27:50.2
 2.  Grönholm       Ford         + 41.5
 3.  Hirvonen       Ford         + 51.3
 4.  Solberg        Ford         + 1:31.8
 5.  Sordo          Citroen      + 1:54.5
 6.  Solberg        Subaru       + 2:33.2
 7.  Gardemeister   Mitsubishi   + 3:58.2
 8.  Stohl          Citroen      + 4:30.9
 9.  Wilson         Ford         + 6:21.4
10.  Hänninen       Mitsubishi   + 7:45.3

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Sardinien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC