RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Van Dalen: "Sind auf dem Weg, ein gutes Paket zusammenzustellen..."

Manfred Stohl und Ilka Minor holen mit dem brustschwachen Citroen Xsara WRC immerhin zwei WM-Punkte, Probleme gab es auch keine.

Foto: McKlein

Das Kronos-Team hat bei der „Rallye d’Italia Sardegna“ den siebenten Gesamtrang erreicht. Damit holten Manfred Stohl/Ilka Minor nicht nur zwei Punkte für die Fahrer-WM, sondern auch drei Zähler in der FIA World Rally Championship für Hersteller.

Auf jeden Fall war der siebente WM Lauf in dieser Saison ein Schritt in die richtige Richtung, auch wenn noch sehr viel Arbeit auf das Team wartet.

Ein Schritt vorwärts

Manfred Stohl konnte zwar am Sonntag Toni Gardemeister (Fin/Mistubishi WRC) nicht mehr einholen, doch durch den Ausfall von Sebastien Loeb rutschte der 34-jährige Österreicher auf den siebenten Gesamtrang vor.

Die gleiche Platzierung, die Stohl schon im Vorjahr auf Sardinienen erreichte. Und auch wenn es noch nicht für eine absolute Spitzenplatzierung reichte, zeigte sich der WM-Vierte von 2006 zuversichtlich: „Wir haben sicher einen Schritt vorwärts gemacht. Wenn man WM-Punkte macht, kann man sich nicht beschweren. Wir hatten eine relativ problemlose Rallye. Das ist beruhigend und gibt mir auch mehr Selbstvertrauen in mein Auto. Gerade an den letzten beiden Tagen sind wir sehr schnell gefahren. Leider hat das auch Gardemeister gemacht und wir hatten das Nachsehen. Dennoch macht es mehr Spaß, wenn man sich mit einem direkten Gegner messen kann.“

Zusätzlich holte das Duo Stohl/Minor auch noch drei Punkte für die Herstellerwertung.

Erfolge werden zurückkommen

„Es ist sehr motivierend, wenn man sieht, dass sich die Abeit bezahlt macht. Manfred findet wieder Vertrauen zum Auto und ich denke, dass wir auf dem besten Weg sind ein gutes Paket zusammenzustellen. Uns war klar, dass es in diesem Jahr sicher nicht leicht wird. Doch wenn wir alle an einem Strang ziehen, werden auch die Erfolge, die wir uns vorstellen, zurückkommen“, erklärt Marc Van Dalen, Teamchef des Kronos-Teams.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Sardinien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.