RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rückgriff auf Bewährtes

Michael Böhm und das Team von Fiat Austria Racing vertrauen beim vorletzten Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft wieder auf den bewährten Stilo.

Denn der neue Grande Punto ist nach der Admont-Rallye noch nicht ganz fit - die Mechaniker haben das Auto zwar schon wieder soweit hergestellt, dass man damit bei der Ostarrichi Rallye starten könnte, trotzdem vertraut das Team aber auf den bewährten Fiat Stilo.

"Unsere Mechaniker, allen voran Sepp Bogenreiter, haben den Punto wieder repariert. Wir haben uns aber dazu aber entschieden, dass wir in Linz mit dem Stilo starten und den Punto fürs Saisonfinale vorbereiten, da unser Teamchef im Waldviertel mit dem Stilo fahren wird. Wir werden versuchen, wertvolle Punkte zu machen und vor Günther Jörl zu bleiben. Willi Rabl wird kaum zu schlagen sein, und auch Michael Kogler ist im Golf V sicher sehr stark. Vielleicht haben wir das nötige Glück und wir schaffen einen Platz ganz vorne, dann wir das Saisonfinale echt spannend", ist Michael Böhm wieder zuversichtlich.

Christian Böhm: "Der Unfall in Admont war schmerzlich, aber das ist eben Motorsport. Ich bin froh, dass den beiden dabei nichts passiert. Es wäre schön, wenn wir in Bad Hall ein gutes Ergebnis einfahren und die Meisterschaft dadurch bis zur OMV-Rallye spannend bleibt. Es gibt momentan drei Fahrer, die noch Meister werden können; und ich denke, dass sich jeder den Titel verdient hätte. Wahrscheinlich wird die Entscheidung aber erst im Waldviertel fallen", so Christian Böhm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.