RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

In Richtung Rutschgrenze

Gelungenes Comeback für Franz Sonnleitner im Mühlvertel: Zumindest Platz 5 hatte er sich erhofft, Platz 4 ist es letztendlich geworden.

Der Randegger konnte also mit seinem Comeback im Rallyesport nach einem Jahr Pause durchaus zufrieden sein. Die Mühlviertel-Rallye mit Start und Ziel in Perg war als Testgelände eine ausgezeichnete Gelegenheit, wieder einmal richtig Gas geben zu können: „Bis auf ein Problem mit einer Benzinpumpe, die uns knapp nach Halbzeit etwas ins Schwitzen gebracht hat, war die erste Rallye von mir und meinem Co-Piloten Mario Fahrnberger im Mitsubishi Lancer Evo IX des tschechisch-österreichischen Schlager-Teams durchaus zufriedenstellend“, so Sonnleitner im Resümee.

„Natürlich hätte ich mehr riskieren können, dann wäre vielleicht auch Platz 3 möglich gewesen, aber die Chance auf einen Zwischenfall hätte sich auch erhöht und Reparaturen sind bei einem Auto wie diesem schon eine teure Angelegenheit. Schließlich ging es für uns ja um überhaupt nichts. Wir wollten uns nach einem Jahr Pause wieder langsam in Richtung Rutschgrenze vorwagen und das ist mir schon recht gut gelungen.“

Ob und wie es mit der Karriere von Franz Sonnleitner in diesem Jahr weitergehen wird, steht noch nicht endgültig fest: „Sagen wir es einmal so: Da wir das Auto ohne einen Kratzer zurück gebracht haben, sind die Chancen gestiegen, daß ich im Herbst zumindest noch einen Einsatz absolvieren kann. Details muß ich aber natürlich noch mit meinem Teamchef Eddy Schlager aushandeln, schließlich benötigt man dafür auch ein brauchbares Budget, sonst sollte man mit einem solchen Fahrzeug gar nicht erst an den Start gehen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)