RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hervorragende Aussichten auf einen vakanten Titel

Wird das die neue Traumpaarung in der „2. Rallye-Bundesliga“, der Österr. Rallye Challenge 2007? Das fragen sich nicht nur die arrivierten Cracks der Drifter-Szene.

C.P. Pozdnik

Nämlich seit dem sensationellen Antreten des 34jährigen Rallye-Neulings Sascha Plöderl aus dem oö. Hausruckviertel und seiner Kopilotin Daniela Bayer aus dem steirischen Gröbming: Beide sind erstmals zusammen eine Rallye gefahren! Eine Veranstaltung, die wegen ihrer 98 Prozent Schotterboden zu den schwierigsten Österreichs gezählt werden darf und zumeist „etliche Jahre Rallye-Erfahrung voraussetzt, um bestens abzuschneiden“, wie in einem Interview der Top-Favorit Franz Wittmann bestätigte.

Plöderl konnte in den letzten 6 Jahren als Rundstreckenfahrer viele Pokale erobern, wurde in Österreich Vizechampion und auch in Deutschland in der Procar-Meisterschaft Dritter, obwohl er wegen seiner Teilnahme bei einigen Läufen zur Tourenwagen-Weltmeisterschaft nur 50 Prozent der Wertungsläufe bestritt. Im Vorjahr „probierte“ Plöderl das Rallyefahren im Mühlviertel und am Saisonende hatte er erstmals Kontakt mit Schotter im Waldviertel.

Plöderl & Bayer waren bei dieser Triestingtal-Rallye von Beginn an immer unter den Top 10. Am Anfang noch verhalten fahrend, steigerten sich die beiden von SP zu SP, so dass Plöderl/Bayer gegen Ende mit zu den schnellsten Bleifüßen des Feldes gehörten. Mit einer Aufholjagd ab Halbzeit der Rallye auf dem vor ihm mit mehr als 2 Minuten liegenden Simmer schlossen Plöderl/Bayer mit dem lächerlichen Rückstand von 4,9 Sekunden hinter dem Challenge-Triumphator ab. Fazit: Zweite in der Challenge! Plöderl/Bayer: „Das sind hervorragende Aussichten auf einen vakanten Titel!“

Plöderl: „Den Simmer schnappe ich mir beim nächsten Wertungslauf, denn da gibt’s eine Asphalt-Rallye und da bin ich dann als Rundstrecken-Crack der Chef von Drift und Speed!“ - Verständlich, dass sich Plöderls und Bayers Rallyeteam aus NÖ (Rallye Team Grabner) über einen derartigen sensationellen „Neueinstieg“ freute.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Triestingtal-Rallye

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.