RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die besten Action-Zonen

Motorline.cc präsentiert die besten Action-Zonen der Waldviertel-Rallye 2008, ob Schotter oder Asphalt, Rallyesport vom Feinsten ist hier garantiert!

Bereits am Donnerstag wird die Waldviertel-Rallye auf dem Nordring mit einer Eröffnungsparty für Fans und Teilnehmer ab 20:00 Uhr gestartet, für Stimmung sorgt "Music4dance" bei freiem Eintritt.

Am Freitag wird es ab 12.30 Uhr für Piloten und Fans dann richtig ernst, wenn vor dem EKZ Horn die ersten Boliden über die Startrampe rollen und sich auf den Wer zum ersten Tag der Rallye Waldviertel machen.

Die Highlights am Freitag sind natürlich die neuen Zuseherpunkte der SP 1-4 in Neubau und Feinfeld, der Nordring der als SP und Superspecial gefahren wird, die SP St. Leonhard mit dem legendärem Sprung in Wolfshoferamt sowie den Zuseherpunkten rund um Leonhard und Tautendorf.

Der neue Rundkurs in Gars am Kamp bietet viele wunderschöne neue Punkte direkt in Gars, Zitternberg und Maersch. Der spektakulären Start- und Zielbereich in Nonndorf bringt Action pur, auf der gesamten SP sieht man die Rallyeboliden gleich zwei Mal.

Zum Finale des 1. Tages wird auf dem Nordring die Superspecial gestartet, tolle Kämpfe Mann gegen Mann werden durch eine neue Beleuchtung ins rechte Licht gerückt. Wer jetzt noch nicht genug hat, kann gleich am Nordring bleiben und bei der HIT-FM Rallye Party bei freiem Eintritt ab 21:00 Uhr abtanzen.

Der Samstag steht im Zeichen des Schotters und bietet die feinsten Schotterstrecken des Jahres. Eröffnet wird gleich mit dem neuen Rundkurs Altenburg der den bekannten "Hutbigl“ gleich im Doppel bietet.

Zwei spektakuläre Abzweige direkt am Ortsrand von Altenburg lassen das Rallyeherz wieder höher schlagen und zum Nordring sowie einem weiteren tollen Schotterpunkt zwischen Altenburg und Fuglau ist es auch nicht weit. Als Parkplatz können die Parkflächen des Stiftes Altenburg selbstverständlich gratis verwendet werden, die nur 3 Minuten von der Rallye Action entfernt sind.

In Gföhleramt-Kronsegg erwartet die Teams und Fans eine der legendären Sonderprüfungen Österreichs. mit zwei Punkten. Der Manhartsberg - zumindest seit 2007 absoluter Kult - bietet den Abschluss der Samstags-Runde, die übrigens drei Mal gefahren wird. Ohne Stress können somit alle Punkte angefahren werden.

Auf der Manhartsberg-SP gibt es gleich am Start einen Zuseherpunkt mit Schotterschikane und drei weitere tolle Zuseherpunkte die finnisches Flair und Schotter vom Feinsten bieten.

Am Fuße des Manhartsberges liegt der Zuseherpunkt (21) der über Obernholz erreichbar ist. Ausreichende Parkflächen auf der Zufahrt und die schönsten Ecken des Manhartsberges entschädigen für eine etwas umständliche Anfahrt die man aber unbedingt in Kauf nehmen sollte.

Bergauf und bergab geht es mit vielen Kurven und Kuppen über den Manhartsberg zum Punkt 22 - einem tollen Abzweig - und weiter nach Eggendorf am Walde, wo im Steinbruch Eggendorf die ultimative Zuseherzone des Jahres errichtet wird.

Die permanente Servicezone ist in der Horner Automeile in der Prager Straße untergebracht.


Alle Infos zu den Strecken mit genauen Plänen und Panorama-Fotos der Actionponts sind www.waldviertel-rallye.at online!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)