RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Big Moments" & Zufriedenheit mit P9

Hannes Danzinger hat allen Grund, mit dieser Leistung bei der Waldviertel-Rallye am vergangenen Wochenende zufrieden zu sein.

"Das Programm war sehr fordernd", zieht der 25jährige Böheimkirchner Bilanz, "etliche Big Moments gab es vor allem auf den gatschigen und schwierigen Schotterabschnitten am Samstag."

Aufgrund der Bodenverhältnisse hatte Danzinger im Fronttriebler wenig Chance gegen die Allradfahrzeuge, trotzdem zeigte er durchgängig gute Leistung auf allen Sonderprüfungen. Die Jahreswertung der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft beendete der Niederösterreicher als Gesamtsechster.

"Für mich wars wieder eine Riesenfreude, einen richtigen Schotter-Tag zu fahren, diese Gelegenheit hat man bei österreichischen Rallyes nicht so oft. Alle SPs auf Schotter waren spannend im Streckenverlauf", so Danzingers Resümee.

An Aha-Erlebnissen hat es dem Erdgas-Piloten und seiner Beifahrerin Pia Maria Schirnhofer nicht gefehlt: "Auf dem schmierigen und gatschigen Terrain reagiert der Wagen doch oft anders, als man denkt. Dann war -eh klar - blitzschnelle Reaktion gefragt, um die Kurve noch zu kriegen."

Aber nicht nur Schotter, sondern auch Nebel und spiegelnder Asphalt bei Dämmerung sorgten seiner Meinung nach für den Kick bei der Abschluss-Rallye der Saison. Der Erdgas-Golf hat die Waldviertel-Rallye jedenfalls ohne Blessuren überstanden und Danzinger ist mit seiner konstanten fahrerischen Leistung zufrieden.

Sechster im Jahresklassement

Auch einen Platz in der Jahreswertung der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft konnte Danzinger noch gut machen. Er schließt als Gesamtsechster ab und fährt außerdem das beste Fronttriebauto.

"Das Auto hat sich vom Vorjahr auf heuer extrem gesteigert. Ich konnte die ganze Saison hindurch am Limit fahren und habe damit auch wirklich gute Ergebnisse geschafft", meint der Niederösterreicher zum Saisonabschluss, "auch das Feedback des Publikums zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es war eine wirklich gute Saison - ich bin schon wieder motiviert für die nächste."

Maßgeblich beteiligt am guten Gesamtergebnis ist Co-Pilotin Pia Maria Schirnhofer, die wieder für die perfekten Ansagen gesorgt hat: "Wir sind mittlerweile ein eingespieltes Team, die Kommunikation im Auto ist die ganze Saison über super gelaufen und es hat einfach auch viel Spaß gemacht."

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger