RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Michael Kogler unter Druck

Die Rennsaison 2008 verlief für den 21jährigen erfolgreich, er könnte eigentlich beruhigt beim letzten ÖM-Lauf an den Start gehen...

Aber der ehrgeizige junge Fahrschullehranwärter aus Melk ist noch ein paar Punkte von seinem gesetzten Ziel 2008 entfernt.

Er möchte sein erstes Rennjahr in der Königsklasse, der Division 1, unter den besten 5 in der Meisterschaft beenden, liegt aber vor dem letzten Lauf noch auf Platz 6. in der Gesamtwertung.

Daher lautet die Devise voller Angriff - zugute kommt ihm der große Schotteranteil auf den Sonderprüfungen rund um Horn, das seinem Fahrstil sehr entgegenkommt. Kogler:

"Ich weiß, dass ich noch zuviel Quer fahre, dies beanstanden meine Lehrherrn, aber meine Fans freut es dafür um so mehr. Aber ich werde natürlich daran arbeiten um meine Sonderprüfungszeiten zu verbessern."

Der Mitsubishi aus dem Rennteam Schlager wurde wieder bestens vorbereitet, und da man in der gesamten Rennsaison keinen einzigen technischen Ausfall zu verzeichnen hatte, klettert Michael Kogler mit seinem erfahrenen Copiloten Roland Rieben gerne in dieses verlässliche Rennfahrzeug.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.