RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lehrreiche Rallye

Mit gemischten Gefühlen reiste das Rallyeteam rund um Gerhard Dworak nach Kärnten, zur ersten Rallye mit dem neuen Honda Civic Type R.

Daher war das gesamte Team schon gespannt auf die Premiere im Raum Althofen, Gurk und Straßburg. Der Beginn war sehr abwechslungs- und vor allem lehrreich.

Gerhard Dworak, der in den letzten 10 Jahren immer mit einem Opel Astra oder einem Opel Astra KitCar unterwegs war, musste sich auf das neue Auto einstellen. Jede Sonderprüfung, jeder einzelne Meter war eine neue Erfahrung.

Der Civic hat diese Fahrt seinem Fahrer nicht leicht gemacht, und hat so auch seine Schattenseiten gezeigt (zB es wird die Servolenkung ausgeschaltet, wenn die Drehzahl unter 4000 fällt).

Ein Abflug konnte bis zur 4. Sonderprüfung verhindert werden. Leider haben auch die Zeiten gezeigt, dass Dworak/Lechner so ihre Mühe mit dem Honda hatten.

Nachdem einem befreundeten Mechaniker aufgefallen ist, dass die Probleme durch die ungleiche Verteilung der Bodenhaftung entstanden sind, wurden in der Mittagspause wichtige Fahrwerkseinstellungen durchgeführt. Sofort hatte Gerhard Dworak ein besseres Fahrgefühl und die weiteren Sonderprüfungszeiten zeigten auch gleich eine Verbesserung.

Die restlichen Sonderprüfungen am Nachmittag haben dann immer wieder eine Verbesserung in der Gesamtlistung gebracht. Vor allem der Rundkurs Althofen, bei dem das Team auf der 8. Sonderprüfung um 30 Sekunden schneller war als zuvor.

Dazu Pilot Gerhard Dworak: „Wir wussten, dass wir noch viele Abstimmungen durchführen müssen. Es ist immer etwas anderes, auf einem Rundkurs oder einer abgesperrten Strecke zu fahren. Nur die wirklichen Rennbedingungen zeigen, wie die Einstellungen zu machen sind. Die unterschiedlichen Untergründe, vor allem der herausgefahrene Schotter auf den Asphaltstücken, hat uns die Probleme mit dem Honda aufgezeigt. Wir haben aber viel gelernt und werden die Fahrwerkseinstellungen dahin gehend bis zur nächsten Rallye verbessern.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Althofen-Rallye

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung