RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Angriff der Schwedenbomben

Marken-Pokale sind im Rallyesport nicht nur international der letzte Schrei. Auch in Österreich blühen und gedeihen sie wie nie zuvor.

Der urwüchsigste, lustigste und preiswerteste ist der Elch-Cup, eine Weiterentwicklung des Volvo-Original-Cups. Rallyesport mit den riesigen Hecktrieb-Volvos der Modell-Reihen 2, 7 und 9 ist längst "Kult" (wie die jungen Leute heutzutage sagen) und die Teilnehmer stehen nicht an, einander gegenseitig zu beraten und zu helfen.

Bei der Althofen-Kärnten-Rallye tragen die „Elche“ ihren zweiten Lauf aus und werden mit mindestens acht „Schlachtschiffen“ für ordentlich Stimmung auf den Sonderprüfungen sorgen. Was die besten von ihnen mit den schwergewichtigen und untermotorisierten Boliden auf den Sonderprüfungen zeigen, läßt den Fans regelmäßig den Atem stocken, ehe spontaner Szenenapplaus folgt.

Zwischenstand Elch-Cup

1. Thomas Steinmayer/ Herbert Wagner 30
2. Markus Stachl/ Andreas Hadinger 27
3. Andreas Schögler/ Annemarie Drosg 25
4. Nenad Jovanovic/ Bojan Jovanovic 23
5. Martin Wurm/ Erich Varga 22
6. Jürgen Praschl/ Alexandra Auer-Kaller 21
7. Martin Schenk/ Andreas Chlada 20
8. Michael Pap/ Nina Scheibenpflug 19
9. Georg Gschwandner/ Simone Jesacher 5

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Althofen-Rallye

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.