RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Rally de Portugal

"Wir können mit unserer Leistung zufrieden sein"

Manfred Stohl verlor in Faro wegen Motorproblemen & Felgenbruch fast 4 Minuten, das Podest wäre möglich gewesen. Es gibt Einladungen für Russland...

Nach fünfmonatiger Pause hat sich Manfred Stohl sehr schnell wieder im Renngeschehen zurecht gefunden. Zusammen mit Ilka Minor pilotierte der Wiener einen Peugeot 207 S2000 bei der „Rally de Portugal.“ Der letztjährige WM-Lauf zählte in diesem Jahr zur Intercontinental Rally Challenge (IRC), wird jedoch im nächsten Jahr wieder das WM-Prädikat erhalten. Manfred Stohl wurde vom Veranstalter eingeladen und bedankte sich dafür mit dem siebenten Platz. Dabei war ein Stockerlplatz durchaus in Reichweite.

Stohl: „Wir waren auf der zweiten Sonderprüfung gleich dabei. Auf der dritten verloren mit Motorproblemen rund 30 Sekunden. Ein Felgenbruch auf der sechsten Sonderprüfung kostete über dreieinhalb Minuten, da wir den Reifen wechseln mussten. Damit war es mit dem Podiumsplatz vorbei. Doch wir können mit unserer Leistung zufrieden sein.“

Wenn man das Ergebnis genauer unter die Lupe nimmt, so sieht man, dass dem Duo Stohl/Minor in der Endabrechnung 3:51,3 Minuten auf Sieger Luca Rosetti (Ita/Peugeot 207 S2000) fehlten.

Ob dies nun der einzige Einsatz von Manfred Stohl in der IRC war, ist noch ungewiss. Der 35-jährige Wiener erhielt einige Angebote, auch in Russland (11./12. Juli) an den Start zu gehen. Stohl: „Es gibt Gespräche, doch noch ist nichts fixiert. Für meine Firma Stohl-Racing ist Russland ein sehr interessanter Markt. Ein Start ist sicher überlegenswert.“

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Rally de Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.