RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Rally de Portugal

Starkes Finish mit einer SP-Bestzeit

Mit einem starken Finish sorgten heute Andreas Aigner und Klaus Wicha bei der Portugal-Rallye doch noch für einen versöhnlichen Abschluss für das RB Rallye Team.

Fotos: RB Rallye Team, Photo4

Mit einem starken Finish sorgten heute Andreas Aigner (AUT)/Klaus Wicha (GER) – Mitsubishi EVO IX bei der Portugal-Rallye doch noch für einen versöhnlichen Abschluss für das Red Bull Rallye Team.

Obwohl der Steirer am Schlusstag das Hauptaugenmerk auf verschiedene Tests bezüglich Abstimmung und Reifen legte, konnte er sich im Gesamtklassement entscheidend verbessern, schaffte noch den Sprung in die Top ten und beendete den IRC-Lauf schlussendlich auf Rang 9.
Aigner konnte dabei auch von den Ergebnissen her überzeugen: Bestzeit auf der letzten Prüfung, Platz 2 auf SP 11!

Das zweite Red Bull Team mit Bernardo Sousa (POR)/Jorge Cavalho (POR) – Mitsubishi EVO XI musste bereits heute früh mit einer gebrochenen Bremsleitung aufgeben.

Der Sieg ging an den Italiener Luca Rossetti (Peugeot S2000).

Andreas Aigner: „Das war heute wirklich ein guter und versöhnlicher Abschluss. Besonders mit der zweiten Runde war ich sehr zufrieden. Danke an das Team – es war wieder eine perfekte Mannschaftsleistung. Leider hat uns diesmal das Glück ein wenig gefehlt. Jetzt gehe ich mit einer sehr positiven Stimmung zum nächsten PWRC-Lauf nach Griechenland.“

Raimund Baumschlager: „Wir haben heute viel probiert – und fast alles ist aufgegangen. Speziell der neue Pirelli-Reifen hat in der zweiten Runde sehr gut funktioniert. Alles in allem haben wir doch noch unsere Vorgabe erreicht. Andreas hat die Strecke kennen gelernt und auch einige sehr gute Zeiten erzielt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Rally de Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat