RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Vier Teams fighten wieder um Positionen und Punkte

Der erste Lauf zur Ford Fiesta Sporting Trophy im Rahmen der Bosch-Rallye verlief für zumindest zwei Teams alles andere als nach Wunsch.

So musste Racing-Rookie Stefan Laszlo bereits nach wenigen Kilometern nach einem Überschlag aufgeben, auch Raffael Sulzinger rutschte beim Kampf um die Führung von der Strecke und sah keine Zielflagge.

Gut Lachen hatte Lukas Langstadlinger, erstmals mit seiner Freundin Catharina auf dem heißen Sitz unterwegs, gelang dem Duo auf Anhieb der Sieg in der Ford Fiesta Sporting Trophy. Manuel Bauer und Bernhard Hainböck sicherten sich die Punkte für Rang zwei, die beiden nicht gewerteten Teams haben es nun nicht leicht, diesen Vorsprung von Langstadlinger und Bauer wieder aufzuholen.

Bei der rund um Judenburg in der Steiermark gefahrenen Castrol-Rallye warten nicht weniger als 155 SP-Kilometer auf insgesamt 13 Sonderprüfungen auf die Piloten. Eines der Highlights der Rallye ist der am Freitag Abend durchgeführte Rundkurs in Judenburg, zu dem jedes Jahr tausende Zuseher pilgern.

Der Start der Castrol-Rallye erfolgt am Freitag (05.06.) um 15:00 Uhr, der Sieger wird am Samstag gegen 18:00 Uhr wieder in Judenburg zurück erwartet.

Die Stimmen der Piloten

Lukas Langstadlinger (NÖ/Gesamtrang 1): „Wir wollen natürlich an die Leistung von der Bosch-Rallye anknüpfen und wieder vorne mitfahren. Raffael Sulzinger ist sicher unser schärfster Konkurrent, auf ihn haben wir ein Punktepolster und werden daher im Zweifel nicht volles Risiko gehen sondern ein Auge auf die Trophy-Gesamtwertung werfen.“

Manuel Bauer (NÖ/Gesamtrang 2): „Ich war mit den beim Saisonauftakt gefahrenen Zeiten noch nicht wirklich happy, für uns gilt es daher bei der Castrol-Rallye den Abstand zu Lukas und Raffael zu verkürzen. Der zweite Platz war natürlich gut für die Gesamtwertung, da ist noch alles drinnen.“

Raffael Sulzinger (D): „Die Nullnummer bei der Bosch-Rallye ist natürlich bitter, Lukas Langstadlinger hat nun alle Trümpfe in der Hand. Mein Ziel muss natürlich lauten, das Punktemaximum zu holen um die Chancen in der Gesamtwertung noch halbwegs zu wahren. Ich freue mich jedenfalls schon auf die Castrol-Rallye.“

Stefan Laszlo (NÖ): „Durch den unglücklichen Überschlag gleich zu Beginn der Bosch-Rallye fehlen uns natürlich wertvolle SP-Kilometer. Ich werde es dieses Mal betont ruhig angehen lassen und versuchen möglichst viel zu lernen. Wir wollen unbedingt ohne Ausrutscher das Ziel erreichen, die Zeiten sind dabei im Hintergrund.“

Ford Fiesta Sporting Trophy: Gesamtwertung
Lukas Langstadlinger / Catharina Krammer 10 Pkt.
Manuel Bauer / Bernhard Hainböck 8

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.