RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Wir haben bis zum letzten Meter gekämpft!“

Franz Wittmann und Bernhard Ettel konnten trotz Kupplungsproblemen mit Platz 9 ihre bislang beste IRC-Platzierung auf Asphalt erringen.

Die „Rally Principe de Asturias“ hat gehalten, was sich Franz Wittmann im Vorfeld erwartet hat. Schnelle, schwierige Asphaltstrecken, wo die S2000- und KitCar-Boliden gegenüber dem Mitsubishi Lancer Evo IX einen Riesenvorteil haben.

Dennoch hat der Österreicher sein Plansoll bravourös erfüllt. Mehr noch: Franz Wittmann und Bernhard Ettl zeigten zum wiederholten Male, dass sie trotz fehlender Streckenkenntnis die einheimischen Spitzenpiloten mit gleichem Material nicht zu fürchten brauchen. Der Lohn der zweitägigen Schwerarbeit kann sich sehen lassen: Platz neun im Gesamtklassement, sowie das beste Nicht-S2000-Team.

„Wir haben bis zum letzten Meter gekämpft und uns nie aufgegeben. Damit konnten wir auch wieder enorm viel dazulernen, denn wie schon anfangs der Saison gesagt, sind wir heuer angetreten, damit uns die Rallyes der IRC-Serie vertraut werden. Der neunte Platz ist einerseits ein tolles Ergebnis, anderseits auch der erste Rang, wo man die Punkteränge verpasst“, erklärt Franz Wittmann.

Dabei hing alles am viel zitierten seidenen Faden. Nach dem Getriebe- und Differentialwechsel am Freitagabend, gab es am Samstag größere Probleme mit der Kupplung. Bereits nach den ersten drei Sonderprüfungen wusste Franz Wittmann nicht, ob er überhaupt noch das Service erreichen würde.

Wittmann: „Das war eine sehr brenzlige Situation. Du hörst plötzlich auf jedes Geräusch und hoffst nur mehr, dass die Rallye bald zu Ende ist. Dann trägst du natürlich das Fahrzeug über die Prüfungen und es leidet die Zeit darunter.“

Im Ziel war dann die Freude umso größer, denn mit dem neunten Gesamtrang fuhren Wittmann und Ettel ihr bislang bestes Asphaltergebnis in der IRC-Premierensaison ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Asturien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.