RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Wir werden unser Bestes geben!“

Am kommenden Wochenende tritt „David“ Franz Wittmann wieder gegen die „Goliaths“, die Super 2000-Boliden an, Spanien wird erneut auf Asphalt gefahren.

Foto: Daniel Fessl, motorline.cc

Die „Barum-Rallye“ haben Franz Wittmann und sein Co-Pilot Bernhard Ettel abgehakt und die positiven Erlebnisse mitgenommen. Denn schon von 10. bis 12. September steht mit der „Rally Principe de Asturias“ der sechste Einsatz des österreichischen Duos in der IRC auf dem Programm.

Wie schon in Tschechien ist der Untergrund Asphalt, was natürlich den S2000 mehr als dem Mitsubishi Lancer Evo IX von Wittmann entgegen kommt. Daher ist auch die Anzahl von zwölf leistungsmäßig übermächtigen Gegnern eine sehr qualitative Angelegenheit.

„Natürlich kenne ich die Strecken rund um Oviedo nicht und mit nur zwei Mal besichtigen müssen wir schon bei Training extrem konzentriert agieren. Ich weiß nur, dass die Sonderprüfungen sehr breit und der Grip sehr hoch ist. Das kommt den S2000 entgegen. Doch wir werden natürlich unser Bestes geben, und man hat im Verlaufe der Saison schon öfters gesehen, dass sich Beständigkeit in der Endabrechnung auszahlt“, erklärt Franz Wittmann.

Und im Gegensatz zum Jakobsweg, der an Oviedo vorbeiführt und wo mehr „der Weg das Ziel“ ist, geht es für Wittmann in seinem Lernjahr auch um den einen oder anderen Prestigeerfolg. Mit Platz sechs auf den Azoren und dem fünften Endrang bei der Russland-Rallye hat der Niederösterreicher groß aufgezeigt und nimmt in der IRC-Zwischenwertung mit sieben Punkten den elften Gesamtrang ein. Auf die Top-10 fehlt lediglich ein Zähler.

„Wir lassen uns von Zahlenspielereien nicht ablenken. Wir hatten am Anfang dieser Saison eine Strategie, die wir auch jetzt noch verfolgen. Jedes Top-Resultat bekräftigt uns in unserer Arbeit – und abgerechnet wird am Ende der Saison“, so Wittmann.

Um sich für den Lauf auf der iberischen Halbinsel einzustimmen, holt Franz Wittmann am Wochenende den Ur-Quattro des Vaters aus der Garage und bestreitet am 5. September die „Rallye di Vienna“. Am heißen Sitz nimmt der Geschäftsführer des Bezirksjournals, Fritz Dungl, Platz. Die Route führt vom Start am Wilhelminenberg (09.00 Uhr) über die Wiener Innenstadt bis zum Ziel vor dem Riesenrad (18.00 Uhr).

Wittmann: „Da geht es natürlich weniger um Sekunden, als viel mehr darum, für den Rallyesport Werbung zu machen und die Zuschauer die Emotion spüren zu lassen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Asturien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung