RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wittmann und Ettel freuen sich auf das stärkste Starterfeld ihrer Karriere

Franz Wittmann junior und Bernhard Ettel treffen bei der Barum-Rallye (21. bis 23.8.) auf 25 Super 2000-Boliden und 30 Mitsubishi-Teams.

Die „Barum-Rallye“ vom 21. bis 23. August ist ein vorläufiger Höhepunkt in der Karriere von Franz Wittmann und Bernhard Ettel. Das liegt weniger daran, dass man sich Chancen auf einen Spitzenplatz ausrechnet, sondern vielmehr an der Tatsache, dass sich das österreichische Gespann mit dem bislang stärksten Startfeld ihrer noch jungen internationalen Laufbahn messen kann. Mit 25 eingetragenen S2000 und mehr als 30 Mitsubishi-Teams der Evolutionsstufe IX und X ist es womöglich sogar das absolute Highlight des internationalen Rallyejahres.

„Damit ist für uns die Marschrichtung klar. Auf Grund der großen Konkurrenz können wir hier mit unserem Mitsubishi Evo IX nur Erfahrung sammeln. Wir sind das einzige Top-Team, das bei der ,Barum’ noch nie am Start war. Daher werden wir in diesem Jahr den Grundstein für die nächstjährige Rallye legen, damit wir dann mit mehr Erfahrung um einen Spitzenplatz kämpfen können“, erklärt Franz Wittmann.

Natürlich wird der junge Niederösterreicher alles daran setzen, um ach dem sensationellen fünften Gesamtrang bei der „Rally Russia“ im Juli auch in Tschechien ein gutes Resultat abzuliefern. Dabei wird er sich jedoch an keinem anderen Piloten orientieren, sonder versuchen, sein eigenes Tempo zu finden.

Wittmann: „Die Strecke ist wunderschön, jedoch sehr selektiv, schnell und wellig. Da landest du schneller im Straßengraben, als du denken kannst. Zudem fehlt uns hier auch die nötige Erfahrung.“

Für Franz Wittmann ist die Barum Rallye der Auftakt eines sehr heißen Rallye-Herbstes. Denn inklusive des tschechischen IRC-Laufes hat der Stohl Racing-Pilot noch vier Rallyes vor sich, um sein Punktekonto von sieben Zählern (11. Zwischenrang) zu erhöhen. Während in San Remo und Spanien wie in Tschechien auf Asphalt gefahren wird, findet das IRC-Finale im November in Schottland auf Schotter statt.

Blickt man in die Ergebnislisten der Barum-Rallye, so trifft man gleich zwei Mal auf den Namen Wittmann, denn der Senior gewann den berühmtesten tschechischen Rallyelauf in den Jahren 1988 und 1989 mit Co Jörg Pattermann auf Lancia Delta Integrale.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Barum-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?