RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Meeke mit Bestzeitenfeuerwerk

Offenbar ohne jedes Taktieren reagiert Meeke auf den Ausfall von Kopecky, er führt knapp vor Rossetti und Andreucci. Wittmann 19., Saibel 32.

Michael Noir Trawniczek

Von wegen auf Nummer Sicher unterwegs – Kris Meeke ließ seinen Peugeot 207 Super 2000-Boliden am zweiten Tag der Sanremo-Rallye so richtig fliegen: Der Tabellenleader der Intercontinental Rally Challenge (IRC) begann den Tag mit zwei überlegenen Bestzeiten – auf der 27,82 km langen SP 5 „Tris“ knöpfte er Lokalmatador Renato Travaglia exakt zehn Sekunden ab, auf der 28,94 km langen SP 6 „Full“ lag der Markenkollege 8,3 Sekunden zurück.

So konnte der Brite an dem bislang führenden Lokalmatador Paolo Andreucci sowie an Abarth-Werkspilot Luca Rossetti und an seinem Teamkollegen Nicolas Vouilloz vorbeiziehen und die Führung übernehmen. Mit einem Polster von etwas mehr als zehn Sekunden.

Zwar verlor Meeke auf der nur 3,25 km kurzen SP „Poker“ rund zehn Sekunden auf Bestzeithalter Travaglia, doch vor dem Mittagsservice liegt Meeke weiterhin in Führung – nur 3,1 Sekunden vor Rossetti sowie 5,9 Sekunden vor Andreucci.

Vouilloz liegt als Vierter 11,1 Sekunden zurück, Travaglia fehlen als Fünftem nur 17,3 Sekunden, Freddy Loix liegt als Sechster 18,5 Sekunden zurück. Die Top 6 liegen also innerhalb von 18,5 Sekunden – auf den beiden noch zu fahrenden Wertungsprüfungen, der Wiederholung der Prüfungen „Tris“ (Start: 14.32 Uhr) und „Full“ (Start: 15.50 Uhr), ist also noch alles möglich…

Einen guten Samstagvormittag dürften offenbar Franz Wittmann und Bernhard Ettel erlebt haben: Die beiden konnten einen ihrer direkten Konkurrenten auf einem herkömmlichen Mitsubishi Lancer Evo IX abfangen.

Wittmann berichtet: "Die beiden Prüfungen bin ich am absoluten Limit gefahren. Es hat richtig Spaß gemacht. Das ich dabei auch alle italienischen Lokalmatadore hinter mir lassen konnte, war eine echte Genugtuung für mich. Jetzt hoffe ich, dass ich diese beiden Prüfungen, die zum Abschluss der Rallye noch einmal am Nachmittag gefahren werden, wieder so optimal bewältigen kann."

Wittmann liegt 16,2 Sekunden hinter Markenkollege Fabio Gianfico auf Gesamtrang 19 – Simone Campedelli liegt als 21. exakt 5,9 Sekunden hinter Wittmann. Für Spannung am Nachmittag ist garantiert…

Mario Saibel und Daniela Weissengruber halten sich im zweiten österreichischen Mitsubishi Lancer Evo IX gut auf dem 32. Gesamtrang.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Sanremo

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung