RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Auch die Endplatzierung hat gepasst!“

Franz Wittmann und Bernhard Ettel ziehen nach der Sanremo-Rallye eine positive Bilanz – als zweitschnellstes Mitsubishi-Team belegten sie Rang 19.

Auch auf den letzten beiden Sonderprüfungen der „51. Rallye San Remo“ waren Franz Wittmann und Bernhard Ettel mit sehr viel Kampfgeist unterwegs. Auf der SP 8 über 28 Kilometer, wurden sie mit 2,5 Sekunden Rückstand knapp hinter dem Italiener Fabio Gianfico bei den Mitsubishis Zweite, auf der SP 9 gelang den Österreichern dann neuerlich (wie schon auf den Prüfungen 5 und 6) die schnellste Mitsu-Zeit, diesmal vor den beiden Lokalmatadoren Gianfico und Simone Campedelli.

„Es war schon die ganze Rallye über ein Sekundenkrimi, den ich mir mit den Italienern geliefert habe. Vor der Rallye wollte ich eigentlich nur versuchen, sicher anzukommen, aber dann ist die Post abgegangen und ich bin speziell am heutigen Tag voll auf Angriff gefahren. Bei Gianfico hat es am Ende nur um 15 Sekunden nicht gereicht, dass ich aber den hoch eingeschätzten Campedelli mit fast einer Minute Vorsprung im Griff hatte, über dieses Ergebnis habe ich mich echt gefreut,“ zeigte sich Wittmann zufrieden im Ziel.

Dort konnte dann der Österreicher mit Gesamtrang 19 in der IRC-Wertung und dem zweitbesten Mitsubishi Ergebnis bei seinem ersten Start in Sanremo, eine zufriedenstellende Bilanz ziehen:

„Es war eine tolle Rallye für mich. Ich habe sehr viel lernen können und bin sehr happy, nach dieser Kurvenorgie ins Ziel gekommen zu sein. Die Konkurrenz mit 24 Super 2000-Fahrzeugen und jeder Menge 1600er-Autos und Gruppe N-Mitsubishis, war übermächtig. Daher freut es mich doppelt, dass nicht nur die gefahrenen Zeiten gepasst haben, sondern auch die Endplatzierung. Ich möchte mich bei Stohl-Racing für den Einsatz bedanken, der Mitsubishi Evo IX hat kaum Probleme bereitet, das Ergebnis war das Maximum, was man aus diesem Auto herausholen kann.“

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Sanremo

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.