RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Sanremo

Saibel/Weißengruber an der "Asphalt-Universität"

Jubiläen in Sanremo: Zum 51. Mal rollen heuer die Rallyeautos über die Startrampe, achtzig Jahre liegt die Premierenveranstaltung zurück.

Als eines von insgesamt zwei österreichischen Teams gehen Mario Saibel und Daniela Weißengruber mit ihrem vom Team MCC (Motorsport Competence Center) vorbereiteten Mitsubishi Lancer Evo IX in den Bewerb am 25. und 26. September.

Vor ihnen liegen insgesamt 500,71 Rallye-Kilometer, 291,79 davon sind als Sonderprüfungen gezeitet. Von 1973 bis 2004 zählte die als "Asphalt-Universität" bekannte Kurvenorgie in der Provinz Imperia zur Weltmeisterschaft, seit 2006 ist sie ein Lauf zur Intercontinental Rally Challenge (IRC).

"Im Vordergrund steht nicht die Platzierung; wichtig ist, dass die Zeiten stimmen", bleibt Mario Saibel ob der erwarteten Konkurrenz realistisch, "das Starterfeld ist ein Wahnsinn, es sind über zwanzig S2000-Autos am Start. Wir haben diesmal eine gute Startnummer, nämlich die 39. Mein Ziel ist es, das bei der Alpi Orientali Gelernte umzusetzen."

Die Straßenbeschaffenheit bei der Sanremo lässt etwas mehr Grip erwarten als in Udine, und eine spezielle Herausforderung wartet auf Saibel/Weißengruber: "Besonders schwierig wird die lange Prüfung bei Nacht. Über vierzig Kilometer in der Dunkelheit zu fahren wird eine besondere Herausforderung. Umso größer ist der Lerneffekt für die österreichische Meisterschaft, wo wir dann halb so lange SP bei Nacht fahren."

Auch in diesem Sinn will Saibel von der Asphalt-Universität wichtige Lektionen nach Hause mitnehmen: "International Erfahrung zu sammeln muss heutzutage einfach sein, Franz Wittmann zeigt uns das vor!"

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Sanremo

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.