RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die S2000 Autos geben den Ton an

Die S2000-Boliden führen das Feld an, Baumschlager vor Waldherr und Benedict, dahinter Saibel, Winter und Lokalmatador Willi Stengg.

Ein Abtasten an der Spitze war auf der Eröffnungs-Sonderprüfung der Bosch Super plus-Rallye zu beobachten.

Obwohl Škoda-Pilot Raimund Baumschlager wie mit der Pistole geschossen mit einer deutlichen Bestzeit loslegte, zeigt sich VW-Pilot Andreas Waldherr ob der fünf Sekunden Rückstand nicht beunruhigt: „Wir haben noch ein wenig mit den Reifen experimentiert.“

Kein Wunder, wurde doch inzwischen in der Servicezone im Freizeitzentrum Pinggau der Bayer Jürgen Bertl gesichtet, einer der anerkanntesten Reifengurus in der Rallye-Weltmeisterschaft – früher u.a. auch als Co-Pilot von Rudi Stohl in Afrika unterwegs.

Apropos Stohl: Manfred Stohl sieht seine Befürchtungen bei dieser Highspeed-Rallye im steirischen Wechselland bestätigt, was die Leistung seines Erdgas-Motos betrifft. Er rangiert vorläufig nur auf Platz 11.

Auf dem 3. Platz rangiert momentan das dritte S2000-Fahrzeug im Feld, der Peugeot 207 des Wiener Gastronomen Waldemar Benedict.

Dahinter zwei Mitsubishi pilotiert von Mario Saibel und Patrick Winter, gefolgt auf Platz 6 von Lokalmatador Willi Stengg jun. auf Subaru.

In der Diesel-Wertung begann Michael Kogler seine VW Scirocco-Rallye-Premiere mit einem Dreher und rangiert 14 sec. hinter Lokalmatador Michael Böhm (Fiat Grande Punto) auf Platz 2.

In der Ford Fiesta Sporting Trophy führt Lukas Langstadlinger vor Manuel Bauer und Raffael Sulzinger, Rookie Stefan Laszlo muss nach wenigen Kilometern und einem Überschlag aufgeben.

Im Suzuki Motorsport Cup führt Klammer vor Haingartner und Werner.

Heute stehen noch vier weitere Prüfungen auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.