RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Die Situation ist sehr ärgerlich“

Ein Problem mit dem Benzindruck führte zu einem frühen Ausscheiden für Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher beim WM Lauf in Polen.

Nach insgesamt nur drei Sonderprüfungen mussten Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher erkennen, dass sie ihr angestrebtes Ziel von einer Top-Platzierung bei einem WM Lauf diesmal nicht realisieren können.

Die technischen Probleme, die bereits gestern aufgetreten waren, setzten sich heute unvermindert fort. Die Servicezeit am morgen reichte dabei nicht aus, um dem Fehler auf die Spur zu kommen, und so kämpfte Beppo Harrach anfangs gegen den Ausfall eines Zylinders. Als wäre dies nicht schlimm genug, musste in weiterer Folge teils mit insgesamt nur zwei Zylindern gefahren werden. Aufgrund der Gefahr, damit den Motor endgültig zu vernichten und in Anbetracht der enormen Zeitrückstände, die damit einhergingen, entschied sich das Team, den Mitsubishi Evo IX abzustellen. Durch die vermutlich bereits nachhaltigen Schäden am Motor wurde darüber hinaus beschlossen, am nächsten Tag nicht erneut an den Start zu gehen.

Beppo Harrach: „Trotz aller technischer Troubles im Vorfeld der Rallye – schon bei der Anreise hat sich unser Zugfahrzeug mit einem Motorschaden verabschiedet – habe ich gehofft, den WM Lauf mit einem Top-Auto bestreiten zu können. Gestern hat sich bereits abgezeichnet, dass sich die mangelnden Testmöglichkeiten im Vorfeld rächen. Dass dieser Lauf aber so früh vorbei sein wird, habe ich wirklich nicht erwartet. In Anbetracht des enormen Aufwands, den ein WM Lauf verlangt, ist die Situation jetzt sehr ärgerlich. Trotzdem hilft es nur, nach vorne zu schauen und zu prüfen, ob sich irgendwo wieder eine Möglichkeit ergibt, bei einer Rallye kräftig aufzuzeigen. “

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Polen

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.