RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es bleibt spannend

Baumschlager nach SP 3 knapp vor Gaßner jun., Böhm Dieselleader, im Suzuki Cup führt Klammer, bei der Ford Trophy Langstadlinger.

Auf der zweiten Sonderprüfung der Castrol Judenburg-Pölstal Rallye von Oberweg auf die Sabathyhütte über 13,83 Kilometer blies der junge Deutsche Hermann Gassner junior zum Generalangriff auf den Führende Raimund Baumschlager. Dabei gelang es ihm mit Bestzeit, dem dreifachen Sieger in dieser Region, 1,5 Sekunden abzunehmen.

Damit schmolz der Vorsprung von Baumschlager in der Gesamtwertung, auf 0,6 Sekunden. Dritter wurde Andreas Waldherr vor Patrick Winter und einem wieder erstarkten Manfred Stohl. In der Division II kam es zu einem Führungswechsel, Alois Handler konnte Daniel Wollinger sowohl auf der Prüfung als auch in der Gesamtwertung überholen.

Keine Veränderung gab es in der Div. III (Diesel) hier dominierte wieder Michael Böhm, diesmal vor Michael Kogler und Alfred Leitner. Bei den Historischen war wieder Christoph Weber vor Konrad Friesenegger und Josef Pointinger der Schnellste und im Suzuki Motorsport Cup Mario Klammer vor Klemens Haingartner.

Auf der SP 3 über 12,48 Kilometer von Großfeistritz nach Kohlplatz schlug Baumschlager zurück und war um 1,7 Sekunden schneller als Hermann Gassner junior. Damit führt Baumschlager in der Gesamtwertung mit 2,3 Sekunden vor dem Deutschen. Dahinter dann auf der SP 3 Andreas Waldherr, Mario Saibel und Patrick Winter.

Bei den Diesel gab es mit Böhm vor Kogler wieder die gleiche Reihenfolge, in der Division II holte sich Wollinger die Führung von Handler zurück. Bei den Historischen dominierte weiter Christoph Weber, diesmal vor Josef Pointinger, der sich in der Gesamtwertung hinter Weber an die zweite Stelle setzen konnte.

Überlegener Mann in der Ford Fiesta Sporting Trophy war wieder Lukas Langstadlinger vor Raffael Sulzinger und im Suzuki Motorsport Cup geht das knappe Duell zwischen den beiden Steirern Mario Klammer und Klemens Haingartner weiter

Stimmen nach der SP 3

Leader Raimund Baumschlager:
„Fahren derzeit problemlos wenn nicht sogar perfekt. Den heutigen Tag wollen wir so schnell als möglich fahren ohne die Sicherheit dabei aufzugeben. Offen bleibt die Wetterfrage, es kann jeden Augenblick an zu regnen beginnen. Dann wird die Reifenwahl schwierig.“

Andreas Waldherr: „Derzeit bin ich noch nicht in meinem Rhythmus, irgend etwas fehlt heute noch. Vermutlich ist es die Fahrwerkabstimmung die mich hindert, richtig voll anzugreifen. Daher kann ich heute nur versuchen an der Spitze dran zu bleiben, morgen, wenn das Problem behoben ist, heißt die Devise voller Angriff.“

Patrick Winter: Baumschlager und Gassner junior anzugreifen wäre zu gefährlich. Derzeit bin ich eher bemüht meinen vierten Platz abzusichern, noch dazu wo ich kleine Probleme mit den Reifen habe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.