RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Andreas Waldherr/Richard Jeitler können in der Obersteiermark ohne jeglichen Druck an den Start gehen, bei Kogler geht's weiter vorwärts.

Der Kampf um den Staatsmeistertitel ist für Andi Waldherr nach dem Pech bei der Bosch-Rallye in den Hintergrund getreten, die volle Konzentration gilt Erfolgen bei den einzelnen Rallyes. Dass es gerade bei der kommenden Rallye, dem 4. Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft, besonders schwer sein wird, ist dem VW Polo S2000 Team Waldherr/Jeitler durchaus bewusst:

"Da sind drei Dinge, die es uns als Privatteam besonders schwer machen: Erstens der Werks-Škoda Fabia von Raimund Baumschlager, zweitens die berüchtigten ständigen Wetterwechsel in der Region um den Österreichring und drittens die Tatsache, dass Baumschlager diese Rallye noch nie verloren hat."

Andererseits: "Im vergangenen Jahr hatten wir alles unter Kontrolle, bis uns leider das Renn-Getriebe einen Streich gespielt hat. Ich bin überzeugt, dass wir sonst ohne weiteres gewonnen hätten. Die Sonderprüfungen dieser Rallye liegen mir, deshalb bin ich zuversichtlich, dass wir die Rallye offen halten und um den Sieg mitkämpfen können."

Hannes Danzinger ist für diesmal wieder mit seiner "alten" Co-Pilotin Pia-Maria Schirnhofer vereint, was guten Sonderprüfungs-Zeiten zumindest nicht abträglich sein sollte. Das Ziel des Erdgas-Piloten ist wie gewohnt die Position des besten Nicht-Allrad-Fahrzeuges und ein Gesamtplatz im einstelligen Bereich.

Ähnliches gilt für Willi Rabl, der wie Danzinger ein VW Golf IV Kit Car einsetzt, allerdings konventionell mit Superbenzin betrieben. Zuletzt in stark aufsteigender Form gilt es bei ähnlicher Besetzung wie Ende März bei der BP ultimate-Rallye das damalige Ergebnis ein wenig zu übertrumpfen. Zur Erinnerung: Im Lavanttal 2009 belegte der Wachauer Platz 15 gesamt.

Bei Michael Koglers VW Scirocco TDI darf man sehr gespannt sein, wie sich die intensive Entwicklungsarbeit der letzten Wochen zeitmäßig ausgewirkt hat. Das Ziel ist diesmal, Michael Böhm richtig unter Druck zu setzen und mehr Sonderprüfungs-Bestzeiten auf die VW-Fahne zu heften.

"Wir gehen Schritt für Schritt vorwärts", so Einsatzleiter und Vater Gottfried Kogler, "spätestens im Herbst wollen wir den ersten Diesel-Sieg mit dem Scirocco einfahren. Das Auto hat nicht nur in der Serie Potential, ist wunderschön und wir bekommen mit dem Scirocco ein Siegerauto."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Die Herbstrallye debütiert im virtuellen Motorsport: Im Hangar des Flugplatz LOAB steigt eine öffentliche Simulator-Challenge - Fans können auf einem hochmodernen VR-Simulator ihr Können beweisen. Und: Mit Adrian Hell wird ein erfolgreicher sim Racer einen analogen Red Bull-Volvo zünden!

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Alpe Adria Cup: Rally Valli della Carnia

Dreifacherfolg der deutschen AARC & AART-Teams

Beim jüngsten AARC-Lauf in Italien konnten die deutschen Teams sowohl in der AARC als auch in der AART trotz Regen und schwierigen Bedingungen überzeugende Ergebnisse erzielen.

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Austrian Rallye Legends: Bericht

Kaiserwetter und Top-Stimmung bei den ARL 2025

Drei Tage strahlender Sonnenschein - zu den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ kamen so viele Fans wie schon lange nicht. Die elfte Ausgabe von Österreichs größtem historischen Rallye-Event war ein voller Erfolg.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern

ORF-Legende und motorline-Kolumnist Peter Klein blickt im ersten Teil seiner Trilogie „Gestern - Heute - Morgen“ zurück: Wie kam es eigentlich dazu, dass Rallye plötzlich in den Wohnzimmern flimmerte?