RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Andreas Waldherr/Richard Jeitler können in der Obersteiermark ohne jeglichen Druck an den Start gehen, bei Kogler geht's weiter vorwärts.

Der Kampf um den Staatsmeistertitel ist für Andi Waldherr nach dem Pech bei der Bosch-Rallye in den Hintergrund getreten, die volle Konzentration gilt Erfolgen bei den einzelnen Rallyes. Dass es gerade bei der kommenden Rallye, dem 4. Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft, besonders schwer sein wird, ist dem VW Polo S2000 Team Waldherr/Jeitler durchaus bewusst:

"Da sind drei Dinge, die es uns als Privatteam besonders schwer machen: Erstens der Werks-Škoda Fabia von Raimund Baumschlager, zweitens die berüchtigten ständigen Wetterwechsel in der Region um den Österreichring und drittens die Tatsache, dass Baumschlager diese Rallye noch nie verloren hat."

Andererseits: "Im vergangenen Jahr hatten wir alles unter Kontrolle, bis uns leider das Renn-Getriebe einen Streich gespielt hat. Ich bin überzeugt, dass wir sonst ohne weiteres gewonnen hätten. Die Sonderprüfungen dieser Rallye liegen mir, deshalb bin ich zuversichtlich, dass wir die Rallye offen halten und um den Sieg mitkämpfen können."

Hannes Danzinger ist für diesmal wieder mit seiner "alten" Co-Pilotin Pia-Maria Schirnhofer vereint, was guten Sonderprüfungs-Zeiten zumindest nicht abträglich sein sollte. Das Ziel des Erdgas-Piloten ist wie gewohnt die Position des besten Nicht-Allrad-Fahrzeuges und ein Gesamtplatz im einstelligen Bereich.

Ähnliches gilt für Willi Rabl, der wie Danzinger ein VW Golf IV Kit Car einsetzt, allerdings konventionell mit Superbenzin betrieben. Zuletzt in stark aufsteigender Form gilt es bei ähnlicher Besetzung wie Ende März bei der BP ultimate-Rallye das damalige Ergebnis ein wenig zu übertrumpfen. Zur Erinnerung: Im Lavanttal 2009 belegte der Wachauer Platz 15 gesamt.

Bei Michael Koglers VW Scirocco TDI darf man sehr gespannt sein, wie sich die intensive Entwicklungsarbeit der letzten Wochen zeitmäßig ausgewirkt hat. Das Ziel ist diesmal, Michael Böhm richtig unter Druck zu setzen und mehr Sonderprüfungs-Bestzeiten auf die VW-Fahne zu heften.

"Wir gehen Schritt für Schritt vorwärts", so Einsatzleiter und Vater Gottfried Kogler, "spätestens im Herbst wollen wir den ersten Diesel-Sieg mit dem Scirocco einfahren. Das Auto hat nicht nur in der Serie Potential, ist wunderschön und wir bekommen mit dem Scirocco ein Siegerauto."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.