RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwerer Crash, Glück im Unglück

Schwerer Unfall von Hermann Neubauer, der Suzuki-Pilot rutscht gegen einen Holzstadel, Co-Pilotin Tina-Maria Monego wird leicht verletzt.

Der zweite Tag der Castrol Judenburg-Pölstal Rallye war gerade gestartet worden, als er für Hermann Neubauer auch schon wieder vorbei war. Der 20-jährige Salzburger rutschte auf der sechsten Sonderprüfung im Start-Ziel-Bereich des Rundkurses St. Georgen in einer schnellen Rechtskurve von der Straße und krachte mit der rechten Seite des Fahrzeuges gegen eine Holzhütte.

Seine Beifahrerin Tina-Maria Monego erlitt dabei Prellungen im Schulter und Beckenbereich, sowie eine leichte Gehirnerschütterung. Sie wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus Judenburg gebracht, Neubauer selbst kam mit leichten Abschürfungen davon und ist bereits wieder am Serviceplatz in Zeltweg.

„Wir waren sehr gut unterwegs. Doch in der schnellen ,Rechts Fünf’ bei Start und Ziel war der Asphalt extrem schmutzig. Wir haben die Ideallinie verlassen und waren daraufhin nur mehr Passagier. Es gab keine Möglichkeit, ins Geschehen einzugreifen. Wir prallten mit der rechten Seite gegen einen Stadel, kippten um und blieben auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Im Training war es an dieser Stelle noch ganz sauber. Ich hoffe jetzt nur, dass es Tina-Maria ganz schnell wieder gut geht“, schildert Hermann Neubauer noch ein wenig geschockt den Unfall.

Bis zu diesem Unfall lief die Castrol Rallye für den Suzuki-Piloten nach Plan. Nach der zehntbesten Zeit auf der ersten Sonderprüfung, manifestierte Neubauer den elften Platz im Gesamtklassement und lag bis zum Etappenende des ersten Tages in Schlagdistanz zu den Top-10. Auf den zehntplazierten Mitsubishi Evo IX-Piloten Walter Kovar fehlten lediglich 9,1 Sekunden.

„Es war bis dahin eine tadellose Leistung und Hermann war absolut im Plan. Leider ist es bei einer Rallye eben so, dass du manchmal drei Mal neben der Straße stehen kannst und nichts passiert und einmal rutscht du aus, erwischt ein Hindernis und du stehst. Aber es herrschten in der Früh wirklich sehr schwere Bedingungen. Das Auto ist auf der rechten Seite leider sehr schwer beschädigt“, erklärt Suzuki Teamchef Max Zellhofer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen