ARC: Herbstrallye Leiben | 05.10.2009
Saisonziele erreicht
Die letzten beiden Samstage bildeten den Saisonabschluss für Walter Danklmeier und Susanne Müller vom AMS Team Rottenmann.
Mit ihrem Suzuki Ignis Sport starteten die beiden sowohl bei der Heimrallye „Arbö Steiermark“ rund um Admont als auch eine Woche später bei der Herbst-Rallye in Leiben. Ein Saisonabschluss, den das Team in selber Form auch in den Jahren 2007 und 2008 vollzog.
Als zweimaliger Klassensieger der Heimrallye gingen Danklmeier/Müller am Freitag in Admont an den Start und zeigten ab der ersten Prüfung mit dem Suzuki Ignis, daß man auch in diesem Jahr den Klassensieg holen möchte.
Die Welt steht Kopf
4 Sonderprüfungsbestzeiten folgten zu Beginn, als zum ersten Mal der Haller Rundkurs am Programm stand und das Paltentaler Team mit knapp 1 Minute Vorsprung die Klasse anführte. Doch dann passierte etwas, woran keiner dachte: ausgangs des Rundkurses, am Ende einer fehlerfreien und äußerst beherzten Fahrt hinein in die letzten Meter vor dem Ziel wurde das Fahrzeug auf einer Bodenwelle ausgehebelt, man rutschte seitlich in eine Wiese.Dort fiel der Ignis in Zeitlupentempo aufs Dach. Dank der Hilfe der Zuschauer und Streckenposten gelang es jedoch, das Fahrzeug, abgesehen von ein paar kleinen Schäden an der Karosserie, technisch komplett unbeschädigt wieder auf die Räder zu stellen, das Team konnte die Fahrt fortsetzen. Was verwundert: durch den Überschlag verlor man nur eine Minute…
Lauter Überschläge
Doch nicht nur der Suzuki Ignis hat sich überschlagen, auch die Ereignisse auf dieser Sonderprüfung! Zum einen flog der erste Verfolger von Danklmeier in eine Mauer, zum anderen brach am Suzuki Ignis von Daniel Zieser die Antriebswelle, womit der Weg zum Klassensieg frei war für die bis dahin dominierende Suzuki-Mannschaft aus Trieben.Und als hätte man mit dem Überschlag nicht schon genug Troubles für den Tag gehabt, brach zwischen den Prüfungen in Treglwang und der Kaiserau auch noch ein hinterer Stoßdämpfer. Nur mit stark vermindertem Tempo schaffte man es über die Kaiserau ins Ziel der Sonderprüfung, wo im Anschluss der Dämpfer mangels Ersatzteilen nur provisorisch repariert werden konnte.
Dieses Provisorium hielt jedoch auch die abschließenden SP´s in Weng und Hall stand, womit das Team den 3. Klassensieg in Folge bei der Heimveranstaltung feieren konnte!
Eine Arbeitsreiche Woche stand bevor, musste doch der kleine Suzuki für die Leiben-Rallye startklar gemacht werden! Technische Revision, eine neue Windschutzscheibe einbauen sowie das Dach notdürftig ausbiegen. Als dann 3 Stunden vor der Abreise nach Leiben auch noch der bestellte Ersatzteil für den Stoßdämpfer eintraf, konnte einem Start nichts mehr im Wege stehen.
Zum Schweißen!
Aber bei der technischen Abnahme entdeckten die Sportkommissare eine nur schlecht verschweißte Strebe an der Sicherheitszelle des Suzuki Ignis. Da Sicherheit nun einmal vorgeht, musste man diese Stelle nachschweißen!Somit begann die Suche nach einem Schweißgerät! Nachdem der äußerst freundliche Chef eines Autohauses unterhalb von Leiben Fahrer und Beifahrer mit dem Hinweis auf die Öffnungszeiten aus den Räumlichkeiten komplimentierte, half die Service-Mannschaft rund um Bettina Forster völlig unkompliziert mit den benötigten Werkzeugen aus, wofür an dieser Stelle nochmal ein ganz großes Dankeschön gesagt sei!
Bei der anschließenden Überprüfung zeigten sich die Kommissare von der Reparatur beeindruckt und erteilten die Starterlaubnis für Samstag.
Dieser begann bei strahlendem Sonnenschein recht unspektakulär und zurückhaltend für die Ignis-Truppe, da es galt, wichtige Punkte für die Klassenwertung der ARC mit nach Hause zu nehmen und somit den 3. Endrang zu fixieren!
Auftrag ausgeführt
Genau dieses Vorhaben wurde auch in die Tat umgesetzt! Frei von irgendwelchen Fehlern, Ausrutschern und technischen Problemen (nur ein vorderer Stoßdämpfer meldete sich in der letzten Prüfung mit Geräuschen zu Wort) fuhren Walter Danklmeier und Susanne Müller auf den 4. Klassenrang der Herbst-Rallye sowie den 53. Gesamtrang, womit das zweite Saisonziel nach dem Klassensieg in Admont, ein Platz unter den Top 3 der Gesamtwertung der 1600er Klasse der ARC, erreicht wurde!Abschließend möchten sich Walter Danklmeier und Susanne Müller sehr herzlich bei allen bedanken, die zu diesen Erfolgen beigetragen haben! Ein herzliches Dankeschön den Sponsoren, dem AMS-Team-Rottenmann, allen Mechanikern des Teams, den Familien der beiden Piloten sowie allen Fans für die Unterstützung in der Saison 2009!