RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rally of Nations Mexico

Es läuft gut für das Team Austria

Manfred Stohl und Ilka Minor auf Platz 4, Andi Aigner und Daniela Weissengruber auf Platz 5, Team Austria hinter Spanien auf Gesamtrang 2!

Die „Rally of Nations Mexico 2009“, wurde heute im mexikanischen Leon mit den ersten drei Sonderprüfungen gestartet. Österreichs Vertreter sind Manfred Stohl/ Ilka Minor auf einem Mitsubishi Evo IX und Andreas Aigner/ Daniela Weissengruber auf einem Mitsubishi Evo VIII.

Nachdem man bei der öffentlichen Startnummern-Auslosung mit Nr.1 für Aigner und Nr. 4 für Stohl kein Glück hatte, stellten sich beim Shakedown am Wagen von Stohl auch Motorprobleme ein. Diese konnten aber im Service behoben werden.

Umso erfreulicher waren dann die die ersten drei Prüfungen dieser reinrassigen Schotter-Rallye für die beiden Österreicher. Andreas Aigner gelang es, trotzdem er als erstes Auto auf der Strecke war, die fünftbeste Zeit herauszufahren. Manfred Stohl liegt im Zwischenklassement auf Rang Vier. Damit ist das Team Austria hinter den führenden Spaniern als Zweiter klassiert.

„Ich war natürlich Strassenkehrer für meine Konkurrenten, die Strecken waren außerdem unheimlich rutschig. Trotzdem habe ich nicht getrödelt und bin gefahren, was das Zeug hergab. Umso erfreuter bin ich mit dem fünften Zwischenrang. Heute stehen noch fünf Prüfungen auf dem Programm, da hoffe ich den Rückstand auf die Führenden noch etwas verringern zu können. Dann hätten wir für morgen eine gute Ausgangsposition,“ so Andreas Aigner.

Noch etwas besser lief es für Manfred Stohl. Er konnte sich in der Gesamtwertung auf Platz Vier setzen: „ Unser Optimismus hat sich ausgezahlt. Nachdem mein Auto wieder halbwegs läuft, hat es viel Spaß gemacht mit der Spitze der Rallye mithalten zu können. Wir werden jedenfalls weiter kämpfen.“

Damit liegen die Österreicher hinter Spanien in der Nationenwertung an zweiter Stelle. Insgesamt sind 47 Teams aus 13 Nationen am Start.



Stand nach SP 3

1. Pons/Haro		     ESP	Mitsubishi Evo IX 
2. Sola/Sanchez		     ESP	Mitsubishi Evo IX
3. Gardemeister/Tuominen     FIN	Mitsubishi Evo IX
4. Stohl/Minor		     AUT	Mitsubishi Evo IX
5. Aigner/Weissengruber	     AUT	Mitsubishi Evo VIII

News aus anderen Motorline-Channels:

Rally of Nations Mexico

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg