RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Start in den Mitropacup 2010

In wenigen Tagen fällt der Startschuss zur neuen Saison: Am 9. April geht das O&O Racing Team mit der Startnummer H27 ins Rennen.

Der Start ist aber nicht nur einfach ein Start in eine Rallye, sondern auch der erstmalige Start für das O&O Racing Team in den Mitropa Cup und bei einem ÖM-Lauf! Darum heißt es erst einmal: Standortbestimmung – für Michi Schauer und Norbert Oberauer.

Michi Schauer: „Da wir zum ersten mal mit unserer Giulia an einem ÖM-Lauf / MRC-Lauf teilnehmen und die meisten „Mitstreiter“ nur vom Papier her kennen, müssen wir erst einmal schauen wo wir nach den ersten Sonderprüfungen stehen. Auch die Lavanttal Rallye kenne ich nur von einer Sonderprüfung bei der Wien Triest Rallye 2009 – das war Vorderlimberg – und genau auf dieser sind wir damals ausgefallen. Aufgrund von akutem Zeitmangel werden sich leider keine Test´s mehr vor der Rallye ausgehen, was mitunter ein kleines Manko sein kann, dennoch sind wir top motiviert und freuen uns schon sehr auf unseren ersten Start in die neue Saison.“
.
Die bewährte Rallye Giulia wurde nach der Historic Ice Trophy Anfang Jänner vom Chefmechaniker Thomas Wenisch generalüberholt und auf die kommende Rallye vorbereitet: „Nach der letzten Rallye auf Eis & Schnee mussten wir unsere Giulia lediglich für den Einsatz auf Asphalt umbauen und kleine Verbesserungen der Bremsanlage vornehmen. Dank der „braven“ Fahrweise von Michi waren keine Reparaturen notwendig. Natürlich ein paar Verbesserungen im Innenleben (Armaturenbrett) habe ich schon vorgenommen, aber sonst… der Motor läuft wie ein Uhrwerk und hat genügend Leistung. Ich bin schon gespannt auf welchen Platz sich Michi, bei der Lavanttal Rallye finden wird.“

Auch Beifahrer Norbert Oberauer zeigt sich sehr zuversichtlich: „Unsere Giulia lief ja bei der Ice Trophy im Jänner perfekt, und zwischenzeitlich gab es keine Einsätze, somit gehe ich davon aus das wir keine Probleme haben werden. Und nachdem wir unserem Thomas blind vertrauen – gehe ich davon aus das alles passen wird. Natürlich kann ich heute noch nicht sagen wo wir nächste Woche stehen werden, aber wir werden alles versuchen um eine gute Leistung abzuliefern. Wir müssen „nur“ die SP-Vorderlimberg gut überstehen, dann haben wir auch schon gewonnen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche