RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heiße Duelle im kühlen Süden?

Der Auftakt zur ARC bringt etliche Top-Boliden vom R2-Fiesta bis zum S2000-Polo nach Althofen, das Wetter könnte eine Rolle spielen.

Zeitplan & Nennliste in der rechten Navigation!

Wetterexperten erwarten den einen oder anderen recht kräftigen Regenschauer. Die Frühtemperaturen betragen am Samstag 6 bis 12 Grad, der Tageshöchstwert liegt bei 17 Grad. Für Spannung ist also in allen Lebenslagen gesorgt. Bei solchen Wetterbedingungen sind natürlich nicht nur die Piloten und Co-Piloten, sondern vor allem auch die Reifentechniker absolut gefordert.

Rallyefachleute prognostizieren einen spannenden Länderkampf Österreich/Italien um den Gesamtsieg. Reinhard Pasteiner Mitsubishi Evo IX, Erich Weber VW Polo S2000, Alfred Kramer Mitsubishi Evo 6,5 sowie die beiden Italiener Alberto Turola Mitsubishi Evo IX und Davide Giordano Mitsubishi Evo X werden dabei genannt.

Aus Kärntner Sicht ist der Herzogstädter Techniker Alfred Kramer ganz klar auf Sieg programmiert. Die Konkurrenz ist natürlich groß, wenn aber der „Defektteufel“ auf Urlaub ist, ist das Ding zu machen, so Alfred Kramer.

Eine Top-5-Platzierung peilt der St. Veiter Baumeister Heinz Leitgeb mit seinen Renault Clio R3 Sportgerät an. Weitere Kärntner wie Christoph Leitgeb, Hannes Pink, Horst Eder oder Kurt Jabornig geben als Ziel Top Platzierungen in ihren Wertungsklassen an.

Premiere ist beim ARC Saisonauftakt nicht nur jene des VW Polo S2000 Boliden vom VW Motorsport Team Austria, sondern auch jene des Oberösterreichers Matthias Kaiser.

Der 20jährige Ford Racing Rookie 2009 pilotiert dabei einen Ford Fiesta R2: "Dieser ARC Lauf ist mein allererstes Rallye-Event, daher hat Durchkommen oberste Priorität." Dementsprechende Erfahrungswerte bekommt der Neueinsteiger von seinem steirischen Co-Piloten Werner Schröfl.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Althofen-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.