RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine Rallye ist kein Wunschkonzert

Ein kaputtes Steuergerät sorgte statt Spaß an der Rallye für großen Frust beim Team Hartl/Fragner in Leiben.

Sammeln von Rennkilometern und ein Top Ten Platz waren die Ziele von Dominik Hartl und Christian Fragner für die Herbstrallye. Aber wie soll man Ziel zwei erreichen, wenn man schon am ersten Ziel scheitert.

Eine Rallye ist eben kein Wunschkonzert, wie auch Sèbastien Loeb in seinem Siegerinterview nach der Frankreich-Rallye klarstellte. Und er muss es ja wissen, schließlich ist er siebenfacher Weltmeister.

Dabei lief der Start ja noch nach Wunsch. Nach der ersten Sonderprüfung lag man auf dem neunten Gesamtrang. Doch zu mehr sollte es nicht mehr kommen.

Schon auf Sonderprüfung zwei spielte das Motormanagement verrückt und man konnte sich mit Müh und Not noch über die Prüfung retten. „Steuergerät kaputt“, schüttelt ein sichtlich frustrierter Hartl den Kopf.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbst-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen