RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungener Start zum Auftakt in der neuen Division V

Für Eugen Friedl war diese sehr selektive Rallye fast Neuland - denn der einzige Einsatz dort lag dreiundzwanzig Jahre zurück.

Somit gab es de facto keine Streckenkenntnisse oder Erfahrungswerte, und man musste bei Null beginnen. Das Ziel war dementsprechend nicht zu hoch angesetzt, nämlich sich unter die ersten Fünf der Gruppe H zu klassieren bzw. die ersten Meisterschaftspunkte einzufahren.

Die Rallye selbst bot ein beeindruckendes Starterfeld von 132 Teams (davon elf in der Gruppe H mit starken Lokalmatadoren).

Die ersten zwei Sonderprüfungen wurden zu verhalten gefahren, einerseits war man nicht schnell genug im Rhythmus, andererseits waren die Reifen zu hart. Die Sonderprüfungen 3 und 4 fuhr man mit neuen weicheren Reifen voll motiviert und erreichte sehr gute Zeiten in der Gruppe H.

Nach dem ersten Tag war somit der 4.Rang in der Gruppe H der Zwischenstand .Da der Zeitabstand zum Dritten leider durch den zu verhaltenen Beginn gross war, würde man nur durch sehr hohes Risiko weiter nach vorne kommen. Somit war die Taktik klar: eine Gangart mit kalkuliertem Risiko.

Am Samstag nachmittag gab es die spektakuläre Rundkurs Sonderprüfung Eitweg (Aspalt-Schotter gemischt), der voll motivierte Eugen Friedl erzielte auf Anhieb eine tolle Zeit: "Die Prüfung machte sehr viel Spass. In der Hitze des Gefechtes haben wir fast vergessen, dass wir auf den Schotterpassagen mit Slickreifen unterwegs waren."

Auf Sonderprüfung 8 musste das drittplazierte slowenische BMW-Team mit technischem Defekt die Segel streichen, wodurch Friedl/Schmiedberger im Klassement vorrückten und diesen Platz bis ins Ziel verteidigten:

"Das Auto lief problemlos und die Servicecrew hat ein bestens vorbereitetes Fahrzeug zur Verfügung gestellt.Weiters konnten wir wieder wertvolle Erfahrungen in Bezug Reifenmischung sammeln. Schlussendlich erreichten wir nach 12 Sonderprüfungen den 3. Rang in der Gruppe H bzw. 40. Gesamtplatz unter 92. klassierten Teams. Somit waren wir mit dem Saisonauftakt zufrieden und blicken voll motiviert zum nächsten Lauf, der Bosch Rallye Ende April-Anfang Mai."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - UPDATE 2

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - UPDATE: Sendezeiten gesondert für EHRC/HRM und ORM/ARC.