RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Lavanttal Rallye

Stengg: Neueste Version des Subaru Impreza

Selten zuvor gab es bei einem Lauf zur Rallye-ÖM so viele Premieren wie bei der BP Ultimate Rallye - und sogar eine absolute Weltpremiere.

Diverse Fahrer zeigen erstmals ihre neuen Autos her; von all jenen sickerte im Vorfeld der Rallye schon die eine oder andere Einzelheit durch. Doch für die größte Überraschung sorgt Willi Stengg.

Der Rallye-Staatsmeister von 1995 rollt mit einem Subaru Impreza WRX STi, „Model Year 2010“ oder „N16“ über die Startrampe. Denn so lauten die Bezeichnungen für den neuesten Homologationsstand des Rallye-Subarus. Diesen gibt es allerdings weltweit erst ein einziges Mail in fahrfertigem Zustand.

Stengg: „Weder Prodrive noch Tommi Mäkinen Racing haben bislang ein Auto fertig aufgebaut, geschweige den fahrbereit. Besonders interessant wird diese Premiere vor allem dadurch, dass sehr viele Teile neu homologiert sind.“

Und Stengg weiter: „Turbo, Motorblock, Motorbauanteile, Kühlanlage, Fahrwerk – überall gibt es Änderungen. Es wurde wirklich viel gemacht. Am Wichtigsten ist aber der neue Turbo, der das Auto wesentlich fahrbarer macht. Obwohl wir rund 15 PS weniger als die Mitsubishis haben, erzielen wir bei höheren Drehzahlen eine konstantere Leistungsentfaltung.“

Zudem ist das Einsatzfahrzeug des BP Ultimate Rallye-Siegers der Jahre 1995 und 1998 um rund 40 Kilogramm leichter als der Erzrivale. Sein Schweigen im Vorfeld erklärt der Steirer mit der Ungewissheit bis zur letzten Sekunde, ob das Auto fertig wird:

„Wir haben ja erst gestern die letzten Teile aus Japan bekommen, die Homologation durch Prodrive ist vorgestern erfolgt, meine Mechaniker haben so gut wie nicht geschlafen. Jetzt ist die Freude natürlich riesig.“ - Die Aktion wurde tatkräftig von Manfred Stohl unterstützt, der das Auto und die Teile bei Subaru in Japan „losgeeist“ hat und mit seinem CNG Peugeot 207 S2000 ja ebenfalls eine Weltpremiere bei der BP Ultimate Rallye feiert. Der Aufbau erfolgte dann bei Stengg Motorsport.

Durch das knappe Zeitbudget sind auch die Ziele von Willi Stengg für den ersten Einsatz dementsprechend: „Eigentlich sehe ich die BP Ultimate Rallye als Testeinsatz. Wir brauchen sicher vier bis fünf Sonderprüfungen, um das Fahrwerk und die Differentiale optimal abzustimmen. Das Starterfeld ist hochkarätig. Daher wäre alles in den Top-Ten die Fortführung des Traumes.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.