RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hirvonens schwarze Serie geht weiter

Mikko Hirvonen wird weiter vom Pech verfolgt, ein massiver Abflug auf SP 4 wirft den bis dahin Führenden aus dem Rennen, Solberg nun vor Latvala.

Das ist nicht das Jahr des Mikko Hirvonen. Bei vielen Rallyes blieb der Finne heuer deutlich hinter den Erwartungen, bei seiner Heimrallye in Finnland sollte er aber zu den Siegkandidaten zählen. Zunächst lief auch alles nach Plan.

Zwar gewann Petter Solberg die Super-Special, doch bereits auf der ersten Freitags-SP übernahm Hirvonen die Führung vor Latvala und Solberg, Loeb nur Vierter. Auch auf SP 3 markierte Hirvonen die Bestzeit, Latvala fiel hinter Solberg und Loeb auf P4 zurück.

Dann die verhängnisvolle vierte Sonderprüfung "Urria 2", jene Prüfung die bereits in der Früh einmal gefahren wurde. Auf einer der unzähligen Sprungkuppen passierte es dann, wie uns ein österreichischer Augenzeuge erzählte: "Eine Sprungkuppe in einer leichten Rechtskurve, Hirvonen war sehr, sehr schnell, geriet nach der Landung in einen Graben und überschlug sich im folgenden Bergaufstück mehrmals."

Das Auto ist komplett zerstört, Hirvonen und Lehtinen dürften unverletzt sein.Das Ford-Duo wird als Vorsichtsmaßnahme ärztlich untersucht.

Probleme hatte auf dieser SP auch Sebastien Loeb, mit kaputtem Frontspoiler bezeichnete er sein Citroen C4 WRC als unfahrbar, 7,5 Sekunden verlor er dadurch. An der Spitze nach SP 4 Petter Solberg 3,1 Sekunden vor Jari-Matti Latvala. 8,6 Sekunden liegt Dani Sordo auf Rang drei, gefolgt von Loeb und Ogier, die innerhalb einer Zehntel liegen.

Sieben Prüfungen stehen heute noch auf dem Programm der Finnland-Rallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?