RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir wollen in die Nähe der Top-6"

Kimi Räikkönen möchte eine möglichst fehlerfreie Spanien-Rallye fahren, Ziel ist das Ziel und nach Möglichkeit ein Top-6-Platz.

Man lernt nie aus - das gilt auch, wenn man Kimi Räikkönen heißt und seine erste volle Saison in der Rallye-Weltmeisterschaft bestreitet. Am kommenden Wochenende wartet auf den "Iceman" die nächste Herausforderung: Die Rallye Spanien wartet mit einem tückischen Schotter-Freitag auf, dann geht es auf ultraschnelle Asphaltstraßen.

"Ich kenne die Rallye überhaupt nicht", sagt Räikkönen vor seinen "Spanisch-Stunden". "Die Route sieht überhaupt nicht aus wie eine Rennstrecke, auch wenn die Leute immer sagen, dass es eine große Ähnlichkeit gäbe! Und in diesem Jahr ist die Rallye zudem ganz anders, da der erste Tag auf Schotter gefahren wird. Aber ich finde es ganz schön, ein bisschen Abwechslung drin zu haben, obwohl Schotter nicht unser bevorzugter Untergrund ist."

An seiner Zielsetzung hat sich im Vergleich zu den anderen Rallyes nichts geändert: "Wir versuchen einfach, unser Bestes zu geben und keine Fehler zu machen", erklärt Räikkönen. "Es wird sicher eine interessante Rallye, bei der wir viel lernen können. Aber ich denke nicht, dass wir allzu große Erwartungen haben sollten. Es wäre großartig, wenn wir in die Nähe der Top 6 fahren könnten. Aber am wichtigsten ist, es bis ins Ziel zu schaffen. Wenn man am ersten Tag wie ein Verrückter fährt und abfliegt, dann lernt man gar nichts. Und dazu bin ich hier: zum Lernen."

Beifahrer Kaj Lindström ist immer wieder beeindruckt von Räikkönens Einstellung. "Kimi war daran gewöhnt, in der Formel 1 die ganze Zeit zu gewinnen, und im Rallyesport fängt er bei Null an", sagt der Finne. "Es ist nicht leicht, als Weltmeister zu den Basics zurückzukehren. Aber er saugt einfach alles auf, und wenn man bedenkt, was er trotz seiner mangelnden Erfahrung schon erreicht hat, dann ist das recht beeindruckend. Hoffentlich läuft es in Spanien gut für uns. Kimi sollte sich am Samstag und am Sonntag auf dem Asphalt wohler fühlen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.