RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

VW-Piloten: "Es war ein hartes Stück Arbeit"

Nur 29 von 40 gestarteten Teams erreichten das Ziel des fünften Laufes zur Rallye-ÖM, darunter alle Piloten der VW Rallye Teams.

Andreas Waldherr im Polo S2000 positionierte sich am fünften Platz der Gesamtwertung und festigte dadurch seinen zweiten Platz in der Meisterschaft. Durch einen Ausrutscher (wegen allzu forscher Fahrweise) in der vorletzten SP konnte er einen bestens disponierten Gerwald Grössing nicht mehr abfangen.

Michael Kogler im VW Golf Kit-Car wurde Zweiter in der 2wd-Wertung. Ein Reifenschaden und ein starker Hannes Danzinger verhinderten Platz eins. „Er konnte seine Erfahrungswerte ausspielen und mich in Schach halten. Aber ich lerne dazu!“

Daniel Wollinger (Scirocco TDI) beendete, wie erwartet, hinter einem 4wd Diesel diese Schotter-Rallye und verteidigte seine Führung in der Diesel-Meisterschaftswertung. Walter Kunz im zweiten TDI-Scirocco fixiert schon bei seinem zweiten Scirocco Einsatz durch seine clevere Fahrweise sowohl bei der Schneebergland-Rallye als auch in der Zwischenwertung der Meisterschaft einen dritten Platz.

Aber auch "Mr. Taxi" Josef Rittner steuerte seinen CNG-Golf ins Rallyeziel. „Für mich war die Rallye eine schwierige, aber lehrreiche Aufgabe. Der 25. Platz ist ok. In der CNG-Klasse bin ich besser platziert. Ich glaube hinter Manfred Stohl auf Platz zwei. Mich wundert nur, was so ein VW-Golf aushält.“

Die VW-Teams wollen es nicht verabsäumen, Raimund Baumschlager und Ruben Zeltner zur Meisterschaftskrone zu gratulieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.