RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Leiben-Rallye

ARC: Leiben-Rallye

Foto: Daniel Fessl

Bereits eine Woche nach der ARBÖ Rallye in Admont, waren die Rallye-Piloten des Suzuki Motorsport Cup schon wieder im Einsatz.

Die Leibenrallye mit acht Sonderprüfungen sollte auch die endgültige Entscheidung über die Titelvergabe in der Rallyewertung bringen.

Die beste Ausgangsposition dafür hatte der 26-jährige Steirer Klemens Haingartner, der mit 13 Punkten Vorsprung auf den deutschen Vorjahressieger Manuel Kössler nach Niederösterreich kam.

Kössler tat alles, gewann die Leibenrallye, konnte aber nicht verhindern, dass sich Haingartner mit einer taktisch sehr klugen Fahrt und dem zweiten Platz schlussendlich den Titel sichern konnte.

Folgende Teams des Suzuki Motorsport Cup waren in Leiben am Start:
Klemens Haingartner/Manfred Ambroschütz (Steiermark) Suzuki Swift Sport
Manuel Kössler/Veronika Britzger (Deutschland) Suzuki Swift Sport
Rene Rieder/Anton Pichler (Salzburg) Suzuki Swift Sport
Wolfgang Werner/Christian Vesely (Niederösterreich) Suzuki Swift Sport
Mario Skarek/Bernd Leibetseder (Niederösterreich) Suzuki Swift Sport
Andreas Köttler/Benjamin Loidolt (NiederösterreichI Suzuki Swift Sport
Victoria Schneider/Mario König (Gaststarterin NÖ) Suzuki Swift Sport

Die erste Prüfung über fast 15 Kilometer in Artstetten holte sich Manuel Kössler vor Skarek und Rieder. Ein Problem war es dort, dass die drei Genannten wegen eines Unfalles auf der SP anhalten mussten. Die Rallyeleitung vergab danach geschätzte Zeiten.

Auf der SP 2 war dann Haingartner der Schnellste, gefolgt von Rieder und Kössler. Pech hatted dort Andreas Köttler, der nach einem Dreher links vorne einen Baum rasierte und aufgeben musste.

Die Prüfungen drei und vier wurden neuerlich eine Beute von Manuel Kössler, der sich mit etwas mehr als 30 Sekunden vor Haingartner als überlegener Leader präsentierte. 12 Sekunden dahinter Skarek vor Schneider, die ihren Gaststart in Leiben als Vorbereitung für die Waldviertel-Rallye, Ende Oktober verwendete.

Leider erwischte es auf der SP 4 gleich zwei Swift Sport. Sowohl Rene Rieder, als auch Wolfgang Werner schieden mit einem Defekt an der Antriebswelle aus.

Am Nachmittag begann dann bei besten äußeren Bedingungen der zweite Teil der Rallye in Leiben. Und wieder zeigte sich der deutsche Titelverteidiger in bestechender Form.

Kössler holte sich die Prüfungen 5 und 6, jeweils vor Haingartner und Gaststarterin Veronica Schneider. Der bisher an dritter Stelle liegende Mario Skarek fiel leider auf der SP6 mit gebrochener Vorderachse aus. Auch bei dieser Rallye legte der Niederösterreicher trotzdem eine Talentprobe ab.

Die Bestzeiten auf den Prüfungen 7 und 8 teilten sich Haingartner und Kössler,
Victoria Schneider wurde zweimal Dritte.

Ergebnis des Suzuki Motorsport Cup, Rallyewertung in Leiben:

01.Manuel Kössler/Veronika Britzger (Deutschland) 1:13:41,1 Stunden 02.Klemens Haingartner/Manfred Ambroschütz(Steiermark) 1:14:16,6
03.Victoria Schneider/Mario König (Niederösterreich) 1:17:58,4

Bestzeitenverteilung: Manuel Kössler 6. Klemens Haingartner 2

Ausfälle: Manuel Köttler (SP2 Unfall), Rene Rieder (SP4 Antriebswelle), Wolfgang Werner (SP4 Antriebswelle), Mario Skarek (SP6 Achsbruch)

Stimmen der drei Erstplatzierten:

Sieger Manuel Kössler: “Der Sieg heute freut mich sehr. Was die Meisterschaft betrifft, haben wir letztes Jahr bewiesen, dass wir auch gewinnen können. Aber wenn man mit dem heurigen zweiten Platz nicht zufrieden ist, dann weiß ich nicht.”

Klemens Haingartner als Zweiter und Gesamtsieger des Rallye Cups: “ Wir haben das heutige Soll voll erfüllt. Der Gesamtsieg im Cup ist mein bisher schönster Erfolg in meiner Rallye Karriere. Ich möchte mich bei meinem Beifahrer und meinem Team recht herzlich bedanken. Feiern werden wir erst später, wir müssen heute leider noch nach Hause fahren.”

Victoria Schneider als Dritte: “Dieser Platz freut mich sehr. Gerechnet habe ich nicht damit, aber im Rallyesport ist eben alles möglich. Bedanken möchte ich mich besonders bei Reifen Dorfner, die mir den Wagen zur Verfügung gestellt haben. Das war heute eine perfekte Vorbereitung für die Waldviertel Rallye.”

Suzuki Motorsport Cup Organisator Max Zellhofer zum Ausgang: “ Mich freut es besonders, dass der Titel heuer in Österreich geblieben ist. Mit Klemens Haingartner hat ein Mann gewonnen, der sich durch seine Erfolge in den letzten Jahren, den Gesamtsieg auch dementsprechend verdient hat.”

Jahres Endwertung im Suzuki Motorsport Cup, Rallye: 01 Klemens Haingartner 96 Punkte, 02. Manuel Kössler 89 Punkte, 03. Rene Rieder 70 Punkte, 04. Wolfgang Werner 46 Punkte, 05. Robert Kettner 42 Punkte, 06. Mario Skarek 41, 07. Andreas Köttler 40 Punkte.

Die Siegerehrung des gesamten Suzuki Motorsport Cups (Rallye und Rundstrecke , findet unmittelbar nach dem letzten Rundstreckenrennen auf dem Salzburgring, am 16. Oktober 2011 statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Leiben-Rallye

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.