RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Leiben-Rallye

Vier Benzinbrüder und –schwestern im Einsatz

Lange war es ruhig beim MSRR Neulengach, nun sendet der Motorsportverein aus dem Wienerwald gleich 4 Benzinbrüder und –schwestern ins Rennen.

Die inzwischen legendäre Herbstrallye Leiben rund um das gleichnamige Schloß Leiben bei Melk (NÖ) wurde auserwählt, um Rennerfahrung und Erlebnisse zu sichern, die bei den monatlichen Clubabenden den restlichen „Mit(benzin)brüdern und schwestern“ mit Bild und Ton weitergegeben werden.

Startnummerntechnisch eröffnen wird den Challenge Lauf das jüngste MSRR Mitglied Peter Matasovic. Schon lange bekannt mit seinem VW Golf II GTI 16V wird der Stockerauer auch hier mit der Startnummer H5 im Historic Rallye Pokal Punkte zu sammeln. Gabi Ölsinger, üblichweise im etwas schnelleren Mitsubishi Evo unterwegs, wird für den guten Ton im Cockpit sorgen.

Mit Startnummer 2 geht das „heißeste MSRR Eisen“ ins Rennen. Dominik Riedmayer navigiert den Staatsmeister 2004 in der Gruppe N, Martin Zellhofer hoffentlich zu einer Topplatzierung in der Gesamtwertung.

„Neun Jahre 'Lehrzeit' haben sich ausgezahlt“ schmunzelt Riedmayer. „Vor 15 Jahren habe ich selbst noch unter anderem Martin Zellhofer als eingefleischter Rallyefan angefeuert und jetzt sitze ich neben ihm im Suzuki Swift S1600 und das mit der Startnummer 2 – einfach unglaublich!“ Dass ein S1600 für eine gute Gesamtplatzierung gut ist, bewies „Max“ Zellhofer im Jahre 2006: Gesamtplatz 3 im Suzuki Ignis S1600!

Startnummer 27 trägt der Mazda 323 BG 4WD Turbo von Reinhard Narnhofer, auch hier liest ein junger MSRR Schützling aus dem Gebetbuch: die Innermanzingerin Julia Baier.

Julia Baier zu ihrem ersten Einsatz im Mazda: „Wir freuen uns schon sehr auf die Herbstrallye und sind sehr positiv gestimmt, dass wir nach einer kurzen Eingewöhnungszeit durchaus mit guten SP Zeiten überzeugen werden können.

Bei der starken Konkurrenz in unserer Klasse H124 wird ein Platz am Podest sehr schwer werden, daher ist unser Ziel eine möglichst reibungslose Zielankunft und vielleicht können wir ja doch das eine oder andere Team in unserer Klasse hinter uns lassen.“

Last but not Least ist ein Ford Fiesta ST mit Startnummer 71 unter dem Bewerber MSRR Neulengbach zu finden: pilotiert von Anja Blazek. Die junge umtriebige Copilotin der österreichischen Rallyeszene versucht sich erstmals selbst hinter dem Steuer eines Rallyefahrzeuges.

Vielen Ihrer Schützlingen wird das in Zukunft sicher zugute kommen, wenn Anja Blazek als Fahrlehrerin agiert. Ob alles erlernte auch den Fahrschülern weitergegeben wird, sei dahingestellt. Den rechten Weg bei der Herbstrallye wird Klaus Ostermann kommunizieren, selbst des öfteren hinter einem Fiesta Volant zu finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Leiben-Rallye

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC, Vipavska Dolina: Vorschau

Sonne, Meer & begeisterte Rallyefans...

Am kommenden Wochenende (9. & 10. Mai) steigt mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina der zweite Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Die ARC-Teams freuen sich auf anspruchsvolle Sonderprüfungen und tausende begeisterte Fans…

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.