RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Top 4 innerhalb von neun Sekunden

Knappe Zeitabstände nach dem ersten Tag auf Gran Canaria – die Top 4 liegen innerhalb von neun Sekunden: Kopecky, Neuville, Hänninen und Loix.

Michael Noir Trawniczek

Am Nachmittag wurden auf Gran Canaria die drei Vormittagsprüfungen erneut absolviert – Skoda-Werkspilot Jan Kopecky konnte seine Führung behaupten.

Der junge Belgier Thierry Neuville jedoch fühlte sich in seinem Peugeot 207 S2000 im Nebel nicht wohl, verlor daher zunächst Platz zwei an seinen Landsmann Freddy Loix im Konkurrenzauto von Skoda.

Am Abend standen noch zwei Prüfungen auf dem Programm – wegen des großen Zuschauerandrangs konnte jedoch nur die rund 13 Kilometer lange SP „Valleseco“ absolviert werden, die rund 23 Kilometer lange SP „Tejeda“ wurde abgesagt.

Der Kampf ist knapp, die Top 4-Piloten liegen innerhalb von neun Sekunden. Kopecky konnte die Führung behalten, Neuville konnte wieder den zweiten Platz zurück erobern.

Neuville liegt 5,7 Sekunden hinter Kopecky und erhielt großes Lob von seinem Kronos-Teamchef Marc van Dalen. Es ist die bislang beste Performance des Hoffnungsträgers.

Der regierende IRC-Champion Juho Hänninen belegt im zweiten Werks-Skoda mit 8,6 Sekunden Rückstand Rang drei. Freddy Loix im Fabia von Skoda Belgien belegt mit exakt neun Sekunden Platz vier.

Dahinter kämpfen Andreas Mikkelsen und Bryan Bouffier um Platz fünf. Mikkelsen, der für Skoda Großbritannien fährt, hat die Nase vorne.

Der Peugeot von Bouffier wird von PH Sport eingesetzt, knapp hinter ihm lauert Guy Wilks im von Kronos eingesetzten 207 S2000 von Peugeot Großbritannien.

Bruno Magalhaes, für Peugeot Portugal am Start, liegt als Achter bereits mehr als eine Sekunde zurück.

Proton-Werkspilot Per Gunnar Andersson hatte an diesem ersten Tag gleich zwei Reifenschäden zu beklagen und liegt rund sechs Minuten zurück.

Sein Teamkollege Giandomenico Basso belegt Rang neun vor Toni Gardemeister im Skoda Fabia seines eigenen TGS-Teams.

Am Samstag stehen noch jeweils zwei Sonderprüfungen auf dem Programm, welche zweimal absolviert werden.



Nach Tag 1 (SP 8*)

 1.  Jan Kopecky         Skoda                  55m56.3
 2.  Thierry Neuville    Kronos Peugeot Belg.     + 5.7
 3.  Juho Hänninen       Skoda                    + 8.6
 4.  Freddy Loix         Skoda  Belg.             + 9.0
 5.  Andreas Mikkelsen   Skoda UK                + 37.6
 6.  Bryan Bouffier      PH sport Peugeot        + 38.6
 7.  Guy Wilks           Kronos Peugeot UK       + 40.7
 8.  Bruno Magalhaes     Peugeot Portugal      + 1:03.8
 9.  Giandomenico Basso  Proton                + 1:31.7
10.  Toni Gardemeister   TGS Skoda             + 1:40.3
*SP8 wegen großen Zuschauerandrangs abgesagt

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Kanaren-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai