RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

IRC geht in die nächste Runde

Die IRC absolviert nach längerer Pause ihre zweite Saisonrallye auf der spanischen Insel Gran Canaria. Es sind 13 Super 2000-Teams am Start.

Die IRC geht in ihre zweite Runde – stand die erste Rallye, die legendäre Monte Carlo-Rallye, noch im Zentrum des medialen Interesses, muss man sich dieses am kommenden Wochenende mit der WRC teilen…

Die Rallye auf der spanischen Insel Gran Canaria, mit dem Rallyezentrum in Las Palmas, hat erst im Vorjahr ihr Debüt gegeben – es handelt sich um schnelle bis winkelige Asphaltstrecken, der Belag ist dabei ziemlich rau und belastet entsprechend die Reifen.

Die Nennliste weist die üblichen IRC-Stars auf – insgesamt sind 13 S2000-Teams am Start: Mit dabei die Skoda-Werkspiloten Juho Hänninen und Jan Kopecky, sowie Andreas Mikkelsen, der für Skoda Großbritannien an den Start geht und Freddy Loix, im Fabia S2000 von Skoda Belgien. Zudem pilotiert Toni Gardemeister einen weiteren Skoda Fabia S2000.

Auf die Marke Peugeot setzen Bryan Bouffier (er führt in der IRC-Tabelle), Guy Wilks, Thierry Neuville und Bruno Magalhaes. Das Proton-Werksteam bringt zwei Satria Neo S2000 mit Giandomenico Basso und Per Gunnar Andersson als Piloten an den Start. Der Rest des 36 Teams starken Feldes besteht hauptsächlich aus spanischen Lokalhelden.

Die Rallye wird Freitagmittag gestartet und endet am Samstagnachmittag.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Kanaren-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen