RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Magalhaes mit der Shakedown-Bestzeit

Peugeot-Pilot Bruno Magalhaes markierte beim Shakedown die schnellste Zeit vor den Skoda-Piloten Andreas Mikkelsen, Jan Kopecky und Freddy Loix.

Michael Noir Trawniczek

Südlich des Serviceparks in Las Palmas wurde auf einer 2,5 Kilometer langen Teststrecke der Shakedown für die Kanaren-Rallye absolviert.

Die schnellste Zeit markierte Bruno Magalhaes im Peugeot 207 S2000 – gefolgt von einer Skoda-Armada bestehend aus Andreas Mikkelsen, Jan Kopecky und Freddy Loix.

Die Kanaren-Rallye wird am Freitag um 13.48 Uhr Ortszeit mit einer 1,5 Kilometer kurzen Zuschauerprüfung eröffnet, ehe um 14.11 Uhr Ortszeit die 24,57 Kilometer lange SP 2 „Santa Lucia“ in Angriff genommen wird.


Shakedown
 
 1. Magalhaes    Peugeot   1:27.7
 2. Mikkelsen    Skoda     1:27.9
 3. Kopecky      Skoda     1:28.0
 4. Loix         Skoda     1:28.4
 =. Neuville     Peugeot   1:28.4
 6. Wilks        Peugeot   1:28.5
 7. Hänninen     Skoda     1:28.6
 8. Bouffier     Peugeot   1:29.1

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Kanaren-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…