RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Australien

Der „Defektteufel“ schlug wieder einmal zu

Hiobsbotschaft aus Down Under: Henning Solberg und Ilka Minor mussten auf SP 15 abstellen, verlieren damit einen sicheren vierten Platz…

Michael Noir Trawniczek

Jener Samstag, an dem die österreichischen Rallyefans doch ein paar ihrer Landsleute bei deren Auftritten auf der internationalen Rallyebühne die Daumen drücken können (Beppo Harrach und Michael Kogler geben in Ungarn ihr IRC-Debüt), beginnt leider mit einer Hiobsbotschaft…

Henning Solberg und Ilka Minor mussten auf SP 15 drei Kilometer vor dem Ziel ihren Stobart Ford Fiesta RS WRC am Streckenrand abstellen – vermutet wird ein Problem mit der Elektrik.

Für die beiden ist das sicher ein harter Schlag – lagen sie doch auf dem hervorragenden vierten Gesamtrang, nachdem sie am extrem schwierigen Freitag im Gegensatz zu vielen anderen Teams wie ein Fels in der Brandung fehlerlos blieben.

Den vierten Platz erbte Teamkollege Matthew Wilson.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen