RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Schweden

Ford triumphiert beim WM-Auftakt

Drei Ford-Piloten auf dem Podium: Hirvonen gewinnt vor Östberg und Latvala. Ogier und Loeb siegen auf der „Powerstage“. Bizarrer Auftritt von Petter Solberg.

Michael Noir Trawniczek

Nur 15 Sekunden haben die ersten fünf Piloten am Samstagabend voneinander getrennt. Doch die Startreihenfolge war an diesem Sonntag weniger von Belang – so konnte Ford-Werkspilot Mikko Hirvonen sukzessive dem Feld respektive seinem Verfolger, dem jungen Stobart Ford-Piloten Mads Östberg enteilen, vorerst zumindest.

Denn auf dem letzten „Ringerl“ war der lose Schnee, der sich in der Zwischenzeit dank heftiger Schneefälle wieder angehäuft hatte, dann doch ein Problem. So schmolz der Vorsprung von Hirvonen wieder dahin.

Vor der alles entscheidenden SP „Gustavsfors“, die auch als „Powerstage“ gewertet und mit Zusatzpunkten belohnt wurde, lag Östberg nur noch 4,9 Sekunden hinter Hirvonen zurück.

Doch Hirvonen konnte auf der 4,16 Kilometer kurzen Prüfung die Kontrolle behalten und am Ende mit 6,5 Sekunden Vorsprung die Rallye für sich entscheiden. Hirvonen erklärte: „Ich war ziemlich nervös vor der letzten Prüfung – mit einem neuen Auto gleich einmal einen Sieg einfahren, das ist ein fantastischer Saisonstart für unser Team.“

Östberg wiederum darf mehr als zufrieden sein mit seinem zweiten Platz. Der Norweger jubelte: „Es ist unglaublich. Heute war es sehr schwierig. Wir haben versucht, Mikko aufzuholen, aber er war sehr schnell unterwegs und ich habe es nicht gewagt, allzu hart zu puschen. Ich bin mit dem zweiten Platz absolut zufrieden.“

Geflogen ist nach einem enttäuschenden Morgen-Loop auch der zweite Ford-Werkspilot Jari Matti Latvala, der im zweiten Durchgang zwei von drei Bestzeiten markieren konnte und sich so noch auf Platz drei vor katapultierte.

Bizarrer Auftritt von Petter Solberg

Mehr als bizarr endete die Rallye für Petter Solberg. Weil er von der örtlichen Polizei beim Schnellfahren erwischt wurde, musste er für die letzte Verbindungsetappe und auch die „Powerstage“ das Lenkrad an seinen Beifahrer Chris Patterson übergeben.

Doch besonders verärgert war das Duo nicht – auch wenn Patterson den Wagen alles andere als schnell bewegen konnte, sah man die beiden Privatiers lachend aus ihrem Auto steigen.

Solberg verlor so noch seinen vierten Platz an Citroen-Werkspilot Sébastien Ogier, was dem Citroen-Werksteam alles andere als ungelegen kam – so konnte man immerhin ein paar WM-Punkte einstreifen.

Sébastien Loeb kam über Rang sechs nicht hinaus, er hatte schon die Tage zuvor zu viel Zeit eingebüßt – teils wegen der Startreihenfolge, aber auch wegen anderer Zwischenfälle wie einem Reifenschaden.

Citroen-Doppelsieg auf der „Powerstage“

Dafür durfte sich das Citroen-Duo Ogier und Loeb über einen Doppelsieg bei der „Powerstage“ freuen, was immerhin weitere drei beziehungsweise zwei WM-Punkte einbringt.

Per Gunnar Andersson hätte in seinem privaten Ford Fiesta RS WRC weitaus mehr erreichen können als Platz sieben, doch er beendete die für ihn turbulente Rallye immerhin in den Punkterängen.

Citroen-Pilot Kimi Räikkönen konnte seine erste Rallye für das eigene ICE1 Racing Team auf dem ermutigenden achten Platz beenden, dahinter belegten Stobart Ford-Pilot Matthew Wilson und Khalid Al-Quassimi im dritten Werks-Ford die restlichen Punkteränge.

Henning Solberg und Ilka Minor hätten in Schweden kräftig aufzeigen können, doch am Samstagmorgen flogen sie leider von der Strecke, einen Restart am Sonntag gab es nicht. Die PWRC gewann der Tscheche Martin Semerad.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.