RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dreifacher Erfolg beim WM-Debüt des neuen Fiesta WRC

Gleich drei der neuen Ford Fiesta RS World Rally Cars landeten auf dem Siegerpodest – Werkspilot Mikko Hirvonen wiederholte seinen Vorjahrssieg.

Foto: Ford

Das neue Fiesta RS World Rally Car hat seine WM-Karriere mit einem Traumergebnis gestartet: Der von einem 1,6 Liter großen Ford EcoBoost-Turbomotor mit Benzindirekteinspritzung angetriebene Allradler konnte die Rallye Schweden, den Auftakt zur diesjährigen WM-Saison, mit einem Dreifacherfolg krönen.

Den Sieg sicherte sich die Werksbesatzung Mikko Hirvonen/Jarmo Lehtinen vor den überraschend auftrumpfenden jungen Norwegern Mads Östberg/Jonas Andersson und Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila im zweiten Auto des Werksteams Ford Abu Dhabi.

Der Beginn einer neue Ära in der Königsklasse des Rallye-Sports, die von einer neuen Generation von kostengünstigeren und umweltgerechteren Wettbewerbsfahrzeugen gekennzeichnet wird, hätte kaum spannender ausfallen können:

Gleich fünf Fahrer konnten sich zu Beginn der dritten und letzten Etappe dieses Winterklassikers noch berechtigte Hoffnungen auf den Sieg ausrechnen. Am Ende gewann Hirvonen mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 6,5 Sekunden vor Ostberg, den kaum eine halbe Minute von Latvala trennte.

Dabei hatte Mikko Hirvonen am Freitag von seiner vergleichsweise späten Startposition profitiert. Während die ersten Fahrer bei heftigem Schneefall um Traktion rangen, fanden die nachfolgenden Teilnehmer bereits eine gelegte Spur mit besserem Grip vor. Im Etappenziel lag der Finne 14,8 Sekunden hinter Östberg auf Rang zwei – und musste damit seinerseits am Samstag den Weg für seine Kontrahenten freiräumen.

Dennoch konnte der 30-Jährige die Führung an sich reißen und ausbauen, bis ein Dreher wertvolle Zeit kostete und seinen Vorsprung vor der Schlussetappe auf nur noch 7,4 Sekunden reduzierte. Mit drei weiteren Wertungsprüfungs-Bestzeiten stellte Hirvonen am Sonntag jedoch endgültig die Weichen für seinen ersten Sieg seit zwölf Monaten.

„Das war ein atemberaubendes Wochenende für das gesamte Team“, strahlte der Fiesta RS WRC-Pilot, der mit seinem 13. Laufsieg nun erfolgreichster Pilot von Ford in der Rallye-Weltmeisterschaft ist.

„Herrlich, wieder ganz oben auf dem Podest zu stehen – eingerahmt von Markenkollegen. Das neue Auto ist fantastisch. Ich musste keinerlei Änderungen am Fahrwerk vornehmen. Wir stehen mit dem Fiesta RS WRC noch ganz am Anfang, aber ich entwickle ein immer klareres Bild vom Charakter dieses Boliden. Die Prüfungen am Sonntagmorgen präsentierten sich sehr sauber und eben. Ich habe so hart attackiert wie nur möglich, denn ich wusste, dass die Strecken bei der zweiten Passage rauer würden. Mads Östberg hat mir einen tollen Kampf geliefert, ich durfte mir auf der letzten Prüfung keinen einzigen Fehler erlauben. Ein toller Start in die neue Saison!“

Jari-Matti Latvala erwischte ein Wochenende mit Höhen und Tiefen. Drei WP-Bestzeiten kombinierte er mit drei Hochgeschwindigkeits-Drehern, die jedoch folgenlos blieben. Nach Platz vier am Freitag ging er die zweite Etappe etwas zu aggressiv an und fand zunächst in keinen Rhythmus, bevor er sich am Nachmittag bravourös wieder an die Spitze heranarbeiten konnte.

Seine Hoffnungen auf den Sieg endeten am Sonntagmorgen mit einem weiteren Highspeed-Dreher, bei dem er sich der Frontschürze seines Fiesta RS WRC entledigte. Die Folge: eine zugefrorene Windschutzscheibe, die die Sicht massiv behinderte. Mit zwei Bestzeiten auf den letzten drei Prüfungen kämpfte er sich jedoch noch von Rang fünf bis auf die dritte Position nach vorne.

„Das war die aufregendste Rallye meines Lebens“, resümierte der 25-Jährige. „So oft lag ich in Schlagdistanz zur Spitze, bevor mich die nächste Schneewand in einen Dreher schickte. Platz drei schien heute Morgen außer Reichweite zu liegen, aber ich habe nicht aufgegeben und bin dafür belohnt worden.“

„Wir haben einen Traumstart in die neue Saison erwischt“, freute sich Malcolm Wilson, Direktor des Teams Ford Abu Dhabi. „Was wir mit dem neuen Fiesta RS WRC erreicht haben, ist fantastisch. Mikko Hirvonen hat die Schatten des für ihn schwierigen Vorjahres abgelegt und ist zu alter Stärke zurückgekehrt. Jari-Matti Latvala musste einige haarige Situationen meistern und hat sich seinen dritten Rang redlich verdient.“

„Drei neue Fiesta RS WRC auf den ersten drei Plätzen – das ist mehr, als wir uns erhofft haben“, so Gerard Quinn, Motorsport-Chef von Ford Europa. „Dieses Ergebnis ist der Lohn für die unzähligen Stunden, die unsere Mitarbeiter investiert haben, damit das neue Rallye-Auto vom ersten Meter an voll konkurrenzfähig ist.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.