RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Rallye du Valais

Aigner geht als Führender ins Bett

Aller Protest half nichts. Die gegen Craig Breen und Jeremi Ancian ausgesprochenen Zeitstrafen wurden für gültig erklärt.

Michael Hintermayer

Trotz des Protests von Peugeot wurden die Zeitstrafen, die gegen Craig Breen und Jeremi Ancian ausgesprochen wurden, für gültig erklärt. Dies wurde vor wenigen Minuten von der Rallyeleitung der Rallye de Valais bekanntgegeben.

Breen wurde auf der Fahrt zur zweiten Sonderprüfung von einer Polizeistrafe angehalten, Ancian steckte auf derselben Verbindungsetappe im Stau fest. Die Folge sind eine zweiminütige Strafe für Breen, Ancian bekam gleich drei Minuten aufgebrummt. Der bis dahin Führende Breen findet sich nun an der 16- Position wieder, Jeremi Ancian wurde auf den 24. Platz zurückgereiht.

Somit startet Andreas Aigner als Führender in den morgigen, zweiten Tag der Rallye. Neuer Zweitplatzierter ist Esapekka Lappi, die beiden trennen 3,7 Sekunden. Dahinter reiht sich der Schweizer Olivier Burri im Ford Fiesta S2000 ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Rallye du Valais

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.