RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Sanremo-Rallye

Andi Aigner hat es geschafft: Europameister!

Fünf Jahre nach seinem PWRC-Weltmeistertitel kürte sich Andi Aigner in Sanremo zum Europameister des seriennahen Production Cups.

Fotos: ERC/Photo4

Andreas Aigner hat es geschafft! Mit seinem zweiten Platz in der seriennahen Klasse bei der traditionsreichen Rallye Sanremo sicherte sich der 29-jährige Steirer den Gesamtsieg in der Production Cup-Wertung der FIA Rallye Europameisterschaft (ERC).

Bereits einen Lauf vor Saisonende liegt Österreichs Rallye-Aushängeschild in der Punktetabelle damit uneinholbar in Front. Nach dem Weltmeistertitel 2008 ist das bereits der zweite internationale Erfolg für den Pilot des Subaru Impreza R4 STI von Stohl Racing, der an der italienischen Riviera erneut von Co-Pilotin Barbara Watzl unterstützt wurde.

Was für ein Tag für Motorsport-Österreich: Andreas Aigner ist der neue Europameister der Production Cup-Klasse der FIA Rallye Europameisterschaft (ERC)! Gemeinsam mit seiner Co-Pilotin Barbara Watzl errang der 29-jährige Steirer heute bei der Sanremo-Rallye Platz zwei in seiner Klasse. Damit liegt Aigner bereits vor dem abschließenden EM-Lauf in der Schweiz in der Gesamtwertung uneinholbar in Front.

„Welt- und Europameister – ich muss sagen, das hört sich wirklich super an“, freute sich Andreas Aigner im Ziel der Rallye in Sanremo.

„Die Ausgangslage war ja schon vor der Rallye nicht schlecht, doch den EM-Titel tatsächlich jetzt schon in trockenen Tüchern zu haben ist dennoch ein unbeschreiblich schönes Gefühl! Vielen Dank an das Team von Stohl Racing und an alle Partner, die mich unterstützt haben!“

Mit Platz zwei in der Production-Cup-Wertung hinter dem Lokalmatador Federico Gasperetti schaffte Aigner den vierten Podestplatz bei fünf Rallyes in dieser Saison. Zuvor hatte der Steirer die Rallyes auf den Kanaren, in Frankreich und in Kroatien für sich entschieden.

„Ich wusste schon vorher, dass die Sanremo extrem schwierig werden würde – doch es war ehrlich gesagt noch heftiger als erwartet“, war der frischgebackene Europameister nach insgesamt 232 Sonderprüfungs-Kilometer hörbar erleichtert.

„Der Impreza ist wieder perfekt gelaufen und auch die neuen Reifen unseres Reifenpartners Yokohama haben trotz der enormen Belastung auf Anhieb optimal funktioniert. Die größte Herausforderung bestand an diesem Wochenende darin, taktisch klug zu fahren, um die Bremsen nicht zu überfordern. Mit einer Bestzeit bei der dritten Sonderprüfung und insgesamt sieben zweiten Plätzen haben wir das gut hinbekommen.“

Der Europameister-Titel in der Production Cup-Wertung ist bereits der zweite internationale Erfolg Aigners: Bereits im Jahr 2008 hatte er die Production-Wertung der Rallye-Weltmeisterschaft (P-WRC) für sich entschieden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Sanremo-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.