RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Leiben

Das Duell an der Spitze ist zu Ende

Philipp Lietz musste seinen Mitsubishi nach einem technischen Defekt abstellen, dadurch fährt Sonnleitner einem ungefährdeten Sieg entgegen.

Foto: Harald Illmer

Es hat nicht sein wollen: Philipp Lietz musste auf SP 5 zunächst wegen eines defekten Nockenwellensensors stoppen, doch nach der Reparatur brannte wegen der vielen Startversuche das Starterkabel durch, es blieb nur die Aufgabe…

Vor den letzten beiden Sonderprüfungen führt damit Franz Sonnleitner mit 1:25 Minuten Vorsprung auf Michael Kogler, dem mit dem Citroen DS3 R3 auf SP 6 die erste Bestzeit gelungen ist. Kogler führt in der Kategorie 2wd und ist auf dem Weg zum Vizemeister der ARC.

Gerhard Rigler konnte trotz eines Drehers seinen dritten Gesamtrang weiter absichern, dahinter beeindruckt Patrick Breiteneder weiterhin als Gesamt-Vierter, sein Co-Pilot Pirmin Winklhofer könnte sogar ARC-Champion der Beifahrer werden. Denn der bislang Führende der Beifahrerwertung, Wolfgang Halbartschlager, hat mit seinem Piloten Matthias Lechner wegen eines Benzinpumpendefekts auf SP 3 viel Zeit verloren.

Auf Platz fünf liegt Reinold Neulinger, der nach einer defekten Intercom auf SP 1 und SP 2 sowie einem Abflug viel Zeit verloren hatte, sich jedoch hernach von Platz 20 auf Platz fünf vorarbeiten und damit auch Roman Mühlberger in der Wertung der Austrian Rallye Trophy überholen konnte, der auf Platz acht zurückfiel, aber noch einige Plätze gutmachen möchte.

Im Opel Cup hat Daniel Wollinger auf die Aufholjagd des Christoph Leitgeb reagiert (lag nach SP 5 nur 0,2s hinter dem Opel-Leader) und auf SP 6 seinen Vorsprung auf rund zehn Sekunden erhöht. Doch Leitgeb gibt nicht auf – er wird es „sicher nochmal probieren“…

Bei den Historischen führt weiterhin Porsche-Pilot Jürgen Aigner, doch Thomas Nemeth konnte auf Platz zwei vorpreschen. Der Hintergrund: Sowohl bei Kurt Göttlicher (Differenzial) als auch bei Willi Rabl (weiterhin Motoraussetzer) gab es Probleme. Rabl auf Platz drei, Göttlicher nur noch Vierter.

Noch zwei Sonderprüfungen sind zu absolvieren – zwar hat sich die Sonne verflüchtigt, der Regen blieb bislang jedoch aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben