RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Frankreich-Rallye

Dumas startet mit selbstaufgebautem Porsche

Porsche-Werksfahrer Romain Dumas geht erneut bei der Frankreich-Rallye an den Start, diesmal mit einem in Eigenregie aufgebauten Porsche 911 GT3 RS RGT.

Foto: Porsche

Schon in den vergangenen beiden Jahren bestritt Rundstreckenprofi Romain Dumas die Frankreich-Rallye als Gaststarter. Auch bei der diesjährigen Auflage des zur Rallye-Weltmeisterschaft zählenden Asphaltklassikers im Elsass wird Dumas am Start sein. Nach einem Mini John Cooper Works WRC (2012) und einem Ford Fiesta RS WRC (2013) pilotiert der 36-jährige Franzose, dessen Hautaufgabengebiet die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) ist, diesmal einen Porsche.

Konkret handelt es sich um einen nach dem neuen RGT-Reglement der FIA aufgebauten Porsche 911 GT3 RS, der den Zusatz "RGT" trägt. Aufgebaut hat Porsche-Werksfahrer Dumas den rallyetauglichen Elfer in Eigenregie. Unter dem Banner seines eigenen Tuninglabels "RD Limited" hat er den mit einem Vier-Liter-Motor und Sechsganggetriebe ausgestatteten Porsche mit Splittern, größeren Flügeln und anderen Lufteinlässen versehen.

"RD Limited wächst und wächst. Da war der Aufbau eines Porsche nach RGT-Reglement der nächste logische Schritt. Dank der Regeln der FIA können sowohl auf europäischer als auch auf internationaler Bühne neue Möglichkeiten ausschöpfen" erklärt Dumas den Grundgedanken beim Aufbau des auf 600 Exemplare limitierten Fahrzeugs.

Sein ersten Einsatz im Wettbewerb erlebt Porsche 911 GT3 RS RGT vom 2. bis 5. Oktober. "Nach bisher zwei WRC-Starts und einem Top-10-Ergebnis freue ich mich auf einen erneuten Start bei der Frankreich-Rallye", sagt Dumas und fügt hinzu: "Ein konkretes Ergebnis in Form einer Platzierung habe ich mir nicht vorgenommen. Das ist auch schwierig, schließlich handelt es sich um die Feuertaufe des Autos. Wir wollen einfach eine saubere Rallye ohne Probleme absolvieren. Ich kann es jedenfalls kaum erwarten, den Porsche im WRC-Feld zu fahren."

Nach dem WRC-Lauf im Elsass will Dumas mit diesem Auto auch die zur Rallye-Europameisterschaft zählende Korsika-Rallye (6. bis 8. November) bestreiten. Anschließend soll die RGT-Version des 911ers interessierten Teams und Fahrern zum Kauf angeboten werden. Unabhängig von Dumas' Projekt gab es bereits bei der Deutschland-Rallye am vergangenen Wochenende den Start eines nach RGT-Reglement aufgebauten Porsche.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Frankreich-Rallye

Weitere Artikel:

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster